Internationale moderne Kunst auf Duisburger Boden
Das Lehmbruck-Museum in Duisburg ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Es verfügt über eine herausragende Sammlung internationaler, moderner Werke mit einem Schwerpunkt auf Skulptur und Plastik. Es zählt zu den wichtigen Häusern in der Kulturlandschaft des Ruhrgebiets.
Das Lehmbruck-Museum in Duisburg ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Es verfügt über eine herausragende Sammlung internationaler, moderner Werke mit einem Schwerpunkt auf Skulptur und Plastik. Den Hauptteil der Sammlung machen Werke des Bildhauers Wilhelm Lehmbruck aus, aber das Haus hat auch eine Sammlung deutscher Malerei des späten 19. und 20. Jahrhunderts, etwa August Macke, Emil Nolde oder Max Beckmann, sowie Skulpturen von Käthe Kollwitz, Joseph Beuys, Picasso und Dali. Das Museum liegt inmitten des Immanuel-Kant-Parks mit über 40 Freiluftskulpturen. Es zählt zu den wichtigen Häusern in der Kulturlandschaft des Ruhrgebiets.