Vor 70 Jahren endete der Krieg an Rhein und Ruhr Im Frühjahr 1945 endete der Zweite Weltkrieg in NRW. Hier schildern Zeitzeugen, wie sie die letzten Tage des Krieges erlebt haben.
1 Leser erzählen "Wer Schokolade schenkt, kann nicht böse sein" Essen. Flucht und Vertreibung, Befreiung und neue Hoffnung: Leser berichten, wie sie die Tage um den 8. Mai 1945 erlebten.
Kriegsende Mindestens 50 Millionen Tote: die grausame Bilanz des Kriegs Berlin. Der Weltkrieg hinterließ ein verwüstetes Europa. Mindestens 50 Millionen Menschen starben, das Schicksal von 1,5 Millionen ist bis heute…
Kriegsende 70 Jahre Kriegsende - Schwere Panzer rollten in Arnsberg ein Arnsberg. „Am 12. April 1945 um etwa 15 Uhr wurde Arnsberg nach dreitägigem Artilleriebeschuss von amerikanischen Truppen genommen.“ Ein Satz im Tagebuch.
23 Weltkriegs-Ticker Heute vor 70 Jahren: Nur noch Stunden bis zum Frieden Essen/Berlin. Das Ende ist nah, aber noch wird in Deutschland gekämpft. Hier schildern wir die dramatischen Ereignisse der letzten Kriegstage im Frühjahr 1945.
Kriegsende Kriegsende in Medebach - Günter Langen erlebte Bombenangriff Medebach. Ehren-Bürgermeister Günter Langen erinnert sich noch ganz genau an das Kriegsende in Medebach - es war am 8. Mai vor 70 Jahren.
Kriegsende Amerikanische Soldaten im Elternhaus Warstein-Allagen. Als Theo Pankoke noch ein kleiner Junge endete der 2. Weltkrieg. Seine Erinnerungen an die Kriegsgeschehen in Warstein-Allagen hat er…
Ausstellung Erinnerungen an schwere Zeiten in Niedereimer zu Kriegsende Niedereimer. Mit Ausstellung „70 Jahre Kriegsende - Erinnerungen an schwere Zeiten in Niedereimer“ erinnert der Arbeitskreis „Dorfgeschichte“ an den…
Kriegsende Neustart im Verborgenen - Die Wiedergeburt der SPD 1945 Hannover. Seit 1933 war die SPD offiziell verboten, doch Anfang 1945 kommt es zur Wiedergeburt. Den ersten Ortsverein gründet Kurt Schumacher in Hannover.
Kriegsende Wie Simon Wiesenthal vom KZ-Häftling zum Nazi-Jäger wurde Mauthausen. Kaum hatten US-Soldaten das Lager Mauthausen befreit, nahm Simon Wiesenthal die Spur der Täter auf. Er sollte einer der größten Nazi-Jäger…
Kriegsende 70 Jahre Kriegsende - Ein Blatt mit tragischer Geschichte Warstein. Ein kleines Stück Papier aus einem Rechnungsbuch: Auf ihm beschreibt ein Kriegsgefangener, dass er in Warstein gut behandelt wurde.