Graffiti - eine umstrittene Kunstform
Graffiti wird einerseits als Kunstform gefeiert, andererseits als Vandalismus bekämpft. Aufsehen erregt die umstrittene Form des künstlerischen Ausdrucks in jedem Fall.
Für die einen ist es Kunst, für die anderen üble Schmiererei: Graffiti. Während manche Sprayer und Straßenkünstler wie Banksy in exklusiven Galerien gehandelt werden, kämpfen Politik, Polizei oder Deutsche Bahn noch immer mit immensem jährlichem Aufwand gegen Graffiti an, die sie unter Sachschaden und Vandalismus verbuchen. Besonders die „Tags“, schnell gemalte Namensschriftzüge, die eher dem „Revier markieren“ dienen als der kreativen Entfaltung, sind vielen ein Dorn im Auge. Im Ruhrgebiet galt vor allem Dortmund lange als Graffiti-Hochburg, mittlerweile haben aber auch andere größere Städte wie Essen und Duisburg eine rege Szene - und entsprechend oft ein Sprayer-Problem.