Spendenaktion

Wittgenstein New Energy fördert soziale Einrichtungen

Freudig nehmen die Kinder und das Team der Kita Farbklecks in Bad Laasphe den Scheck und 60 Sachbücher der Wittgenstein New Energy entgegen.

Freudig nehmen die Kinder und das Team der Kita Farbklecks in Bad Laasphe den Scheck und 60 Sachbücher der Wittgenstein New Energy entgegen.

Foto: WNE Holding

Bad Laasphe.   Die Kita Farbklecks in Bad Laasphe wird vom Betreiber des Windparks mit Spenden unterstützt. WNE sieht sich in der regionalen Verantwortung.

Der Betreiber des örtlichen Windparks, die Wittgenstein New Energy (WNE), hat seine traditionelle Weihnachtspende an die Bad Laaspher Kindertagesstätte „Farbklecks“ vergeben. Zusätzlich zu dem Geld überreichte die WNE als Sachspende 60 Bücher.

Die stellvertretende Kita-Leiterin, Sabine Huber, freute sich sehr über die Geldmittel, die der Einrichtung des Turnraumes zugute kommen könnten. WNE-Geschäftsführer Karl Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg dazu: „Als Familienunternehmen vor Ort sehen wir uns in der Verantwortung, soziale Einrichtungen für die Zukunft zu unterstützen.“ Schließlich wohnen alle Mitarbeiter und – sofern vorhanden – deren Kinder im Stadtgebiet von Bad Laasphe.

Was bisher gefördert wurde

Im abgelaufenen Jahr wurden von der WNE mehrfach Veranstaltungen für Kinder organisiert wie Windpark-Besichtigungen für Realschüler oder die Teilnehmer an einem Kinder-Zeltlager. Für die Erwachsenen aus Laaspherhütte und Hesselbach gab es außerdem im Mai Windenergie-Informationsveranstaltungen.

Die letzten Geldspenden gingen 2015 an den SV Oberes Banfetal für eine neue Schneekanone, während die Freiwillige Feuerwehr Banfe einen Anhänger bekommen hatte. Im kommenden Jahr möchte die Wittgenstein New Energy ihr Engagement weiter ausbauen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wittgenstein