Ferienspiele

Wittener Ferienspiele gehen am 3. Juni online

Bequem vom Sofa aus: Andrea Hold zeigt die Startseite der Ferienspiele auf dem Laptop. Ab 3. Juni können sich Eltern dort registrieren und Veranstaltungen für ihre Kinder buchen.

Bequem vom Sofa aus: Andrea Hold zeigt die Startseite der Ferienspiele auf dem Laptop. Ab 3. Juni können sich Eltern dort registrieren und Veranstaltungen für ihre Kinder buchen.

Foto: Jürgen Theobald

Witten.   Eine Internetseite ersetzt künftig das gedruckte Programm der Wittener Ferienspiele. Platzvergabe für beliebte Ausflüge soll so gerechter werden.

Jetzt steht das Startdatum fest: Das Programm der diesjährigen Ferienspiele wird ab 3. Juni auf einer eigenen Webseite abrufbar sein. Das gedruckte Programmheft, wie man es bisher kannte, wird es nicht mehr geben.

Das neue System soll die Verlosung der begehrten Tagesfahrten, etwa ins Phantasialand oder auf den Ketteler Hof, gerechter machen – und die Sommerferien für Eltern planbarer. Denn bereits vor dem Start der Sommerferien – genauer gesagt am Montag, 24. Juni, – wird in diesem Jahr die virtuelle Lostrommel gedreht und die Gewinner ermittelt. Kurz darauf werden die Eltern per E-Mail darüber benachrichtigt, an welchen Aktivitäten ihre Kinder teilnehmen können.

Eltern brauchen Ferienpass-Scheckkarte mit Code

Um an den Ferienspielen teilnehmen zu können, müssen Eltern zunächst eine Ferienpass-Scheckkarte erwerben. Diese ist weiterhin an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich: in Sparkassen-Filialen, beim Stadtmarketing, im Help-Kiosk, bei der Bürgerberatung und im Freibad Annen.

Auf der Karte ist ein Code aufgedruckt, den die Eltern für die Registrierung auf der Ferienspiele-Webseite benötigen. Dort können sie sich dann durchs Programm klicken. Online buchbar sind aber nur städtische Veranstaltungen. Angebote externer Anbieter, wie etwa Sportvereine, müssen direkt beim Anbieter angefragt werden.

Die Adresse der Ferienspiele

Das Programm der Ferienspiele finden Sie ab 3. Juni unter dieser Adresse: www.unser-ferienprogramm.de/witten

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten