Alexander Klopotnoj, Geschäftsführer und Unternehmensinhaber, zieht Bilanz.
“Man darf nicht vergessen, wir sind von Null gestartet. Ohne Produkt, ohne Kunden, ohne Prozesse, ohne Plan. Es war eine spontane Entscheidung mit den notwendigen Taten.”, so Geschäftsführer und Unternehmensinhaber Alexander Klopotnoj. Das Unternehmen, das gleichzeitig als Personenmarke an den Markt gegangen ist, hilft Immobilienmaklern dabei, mehr Aufträge und Objekte zu akquirieren – oder wie es Immobilienmakler sagen würden: einzukaufen. Denn genau hier liegt aktuell die Herausforderung. Der stark diskutierte Immobilienmarkt scheint wie leergekauft und die meisten Makler gehen häufig fast leer aus.
“Ja es stimmt. Etwa 85 bis 90 Prozent der Immobilienmakler mit denen wir sprechen, haben aktuell genau diese Herausforderung. Gerade in Zeiten der Digitalisierung haben viele Eigentümer das Gefühl, die Objekte selbst online verkaufen zu können. Es ist nicht mehr der Markt, auf dem ein Immobilienmakler einfach nur die Aufträge einsammelt, weil der Eigentümer sonst nicht weiter weiß. Nun sind mehr Einsatz, mehr Kompetenz und mehr Fähigkeiten gefragt. Kann der Makler nicht die Extrameile in Form von der richtigen Beratung gehen, dann ist er raus. Häufige Szene ist, dass die Immobilienmakler nur zur Wertermittlung eingeladen werden und nach Preisermittlung machen die Eigentümer dann selbst weiter. Keine schöne Sache für Immobilienmakler. Aber so ist der Markt: Wenn sie nicht wissen, wie sie bestehen, dann gehen sie leer aus.”
Vom kleinen Arbeitszimmer auf über 230 Quadratmeter Bürofläche
Etwas ungewöhnlich war der Weg dieser Personenmarke. Im Oktober 2020 gab es die Entscheidung, dass eine Unternehmensberatung für Immobilienmakler eröffnet werden soll. “Das stimmt. Ich habe den Bedarf am Markt entdeckt und schnell reagiert.” Gestartet ist das Ganze aus dem Arbeitszimmer, ging dann über Kellerräume bei einem Spediteur, zu einem großen Bürogebäude direkt neben der EBZ (Europäisches Bildungszentrum der Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft) an der Springorumallee in Bochum.
Aktuell messen die Büroräumlichkeiten 230 Quadratmeter. Hinzukommen zwei eingestellte Mitarbeiter – und das alles während des ersten Jahres. “Im Grunde war es etwas verrückt, wenn ich so darüber nachdenke. Bis Juli 2021, also innerhalb von neun Monaten, bin ich vom kleinen Arbeitszimmer auf über 230 Quadratmeter an der Springorumallee mit zwei Mitarbeitern gewachsen. Und das Spannendste dabei ist, es ist erst der Anfang.”
“Wir haben Großes vor!”
Etwas ungewöhnlich ist auch die Einstellung von Alexander Klopotnoj. “Uns ging es im ersten Jahr überhaupt nicht um das riesige Wachstum. Wir sind dafür da, um den Kunden zu seinen Zielen zu bringen. Du kommst mit Herausforderungen und einer Zielvorstellung zu uns und dann tun wir alles dafür, dass die Herausforderungen schnell gelöst werden und du anschließend häufig deine Zielvorstellung übertriffst. Das spricht sich schnell rum, wenn Kunden erfolgreich werden. Und das hat dazu geführt, dass das erste Jahr schon sehr gut angelaufen ist.”
Das Unternehmen hat sich ausschließlich auf Immobilienmakler spezialisiert. Ob Menschen, die in den Beruf einsteigen wollen, Quereinsteiger, Immobilienmakler die Berufserfahrung haben oder Inhaber von Maklerbüros – jeder dieser Menschen hat eine Chance auf eine Zusammenarbeit verdient, denn jeder steht vor bestimmten Herausforderungen. “Die meisten sehen sie leider nicht. Wenn sie dann aber in unserer Zusammenarbeit sind, erleben sie plötzlich einige Aha-Momente. Ich bin sehr gespannt auf das zweite Jahr – hier haben wir Großes vor und das wird jeder im Markt mitbekommen.”
Kontakt:
Alexander Klopotnoj Springorumallee 2 44795 Bochum |
Telefon: (01520) 49 32 457 Mail: ak@alexanderklopotnoj.de |