Witten. Am Samstag (30.9.) ist auf dem Humboldtplatz wieder Tummelmarkt-Zeit. Zumletzten Mal in diesem Jahr.
An diesem Samstag (30. September) ist auf dem Humboldtplatz von 13 bis 20 Uhr wieder Tummelmarkt-Zeit. Zum letzten Mal in diesem Jahr. Jung und Alt sind eingeladen, einen bunten, fröhlichen Tag am Rande des Wiesenviertels zu verbringen. Rund 30 Gastro- und Marktstände versprechen ein vielseitiges Angebot.
Neben zahlreichen Ausstellern, die bereits zu Stammgästen des Tummelmarktes geworden sind, sind auch neue Gesichter vertreten. Etwa Urban Mama’s Kitchen, die „Ethnofood“ anbietet, Gerichte, die von starken Gewürzen und Gemüse-Vielfalt inspiriert werden – vom senegalesischen Mafeh bis zur selbst geschnitzten Pommes aus Sellerie.
Wetteraner Band spielt Funk und Folk
Das erste Mal dabei ist auch Elbén – ein deutsch-syrisches Integrationsprojekt. Es möchte syrische und deutsche Herzen auf kulinarischem Wege verbinden und geflüchteten Syrern eine neue Perspektive bieten. Tummelmarkt-Gäste werden auch ein breites Angebot an Handgefertigtem vorfinden, Produkte von kreativen Menschen aus der Region. Seifen, Öle, Schmuck, Käse, Salami, warme Mützen und vieles mehr.
Nach einem Jahr auch wieder dabei ist Ali & the Tigerhorse. Die Band aus Wetter hat schon im vergangenen Jahr Markt-Besucher mit ihrer charismatischen Funk & Folk- Musik begeistert. Für kleine Gäste gibt es wieder ein Kinderschminken.
Tummelmarkt soll Witten erhalten bleiben
Wie es mit dem Tummelmarkt 2018 weitergeht, ist derzeit noch nicht klar. Der Träger des Tummelmarktes, der Kulturverein Stellwerk, wird sich zum Jahresende auflösen. Fest steht, dass der Tummelmarkt Witten erhalten bleiben soll. Ein junges Team um Lisa Marie Wagner will ihn „noch einmal neu denken“ und auch umstrukturieren.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten