Abfall

Wilde Müllkippe Metternichstraße: Lösung bisher gescheitert

Wilde Müllkippe am ehemaligen Autokino an der Metternichstraße in Bochum-Wattenscheid (nahe Kaufland, früher Real Ottostraße): seit Jahren ein Problem.

Wilde Müllkippe am ehemaligen Autokino an der Metternichstraße in Bochum-Wattenscheid (nahe Kaufland, früher Real Ottostraße): seit Jahren ein Problem.

Foto: UWG

Bochum.  Im Grüngürtel an der Metternichstraße in Wattenscheid wird oft Abfall illegal entsorgt. Die Stadt Bochum reagiert mit regelmäßigen Kontrollen.

Seit Jahren wird am ehemaligen Autokino an der Metternichstraße in Wattenscheid illegal Müll abgeladen. Es handelt sich um hierbei um Hausmüll, Abfall jeglicher Art, Sperrmüll und Schutt. Direkt daneben liegt eine Kompensationsfläche für Ersatzpflanzungen der Stadt Bochum.

Thema in Bezirksvertretung Wattenscheid

Vor diesem Hintergrund hat die Bezirksfraktion UWG: Freie Bürger von der Stadt Gegenmaßnahmen gefordert. Die Stadtverwaltung betont, sie habe „Maßnahmen zur Eindämmung der Vermüllung ergriffen. Der Umweltaußendienst des Umwelt- und Grünflächenamtes kontrolliert regelmäßig die Örtlichkeiten“. Bei der betroffenen Fläche handele es sich jedoch um ein Privatgrundstück.

Zur Frage, welche konkreten Maßnahmen der Ursachenbekämpfung erfolgen können, um zukünftig diese wilde Müllkippe zu verhindern, erklärt die Stadt Bochum: „Sobald eine Beschwerde über eine illegale Abfallablagerung beim Umwelt- und Grünflächenamt eingeht, überprüft der Außendienst die Örtlichkeiten auf Hinweise möglicher Verursacher. Weiterhin wurde dem Eigentümer der Fläche geraten, eine Einfriedung zur Prävention vor zukünftigen Abfallablagerungen vorzunehmen.“

Außendienst des Bochumer Umweltamtes unterwegs

„Mülldetektive“ einzusetzen, um die Täter zu ermitteln, sei dort schwierig. Da es sich hier um eine private Fläche handelt, sei für die Täterermittlung sowie für mögliche Präventionsmaßnahmen hauptsächlich der Grundstückseigentümer zuständig. „Jedoch untersucht der Umweltaußendienst jede unbefugte Abfallablagerung auf Hinweise möglicher Verursacher“, erklärt die Stadt Bochum. Der Umweltaußendienst führe hier regelmäßige Kontrollen vor Ort durch, betont das Umwelt- und Grünflächenamt.

Das seit Jahren bestehende Problem wilder Müllentsorgung an der Metternichstraße steht auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Wattenscheid am 19. September.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wattenscheid