wattenscheid. „Happy Birthday Wattenscheid“ – so lautete das Motto der Chöre und Instrumentalisten auf der Freilichtbühne.
„600 Jahre Alte Freiheit“ und „60 Jahre Rathaus Wattenscheid“ waren der Anlass, mit Chören und Orchester ein musikalisches Feuerwerk abzubrennen.
Die Veranstaltung, die mittlerweile Traditionscharakter besitzt, wurde wie in jedem Jahr in Kooperation zwischen der Bezirksvertretung Wattenscheid und dem Chorverband Wattenscheid unter der Gesamtleitung von Gisbert Schmidt durchgeführt. Der Eintritt war frei, es herrschte sonniges Wetter, die Zuschauer brachten viel gute Laune mit.
Gute Stimmung
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Adalbert Thomas (Chorverband Wattenscheid) stimmten alle Besucher das Geburtstagslied „Happy Birthday To You“ mit an. Die Moderation übernahmen abwechselnd Adalbert Thomas und die zweite Vorsitzende Karin Hoffmann vom Chorverband Wattenscheid.
Von Anbeginn klatschten die Besucher begeistert mit und sangen auch mit, es gab reichlich Applaus. Für die musikalische Zeitreise mit einem bunten Mix aus Schlager, Klassik und Pop sorgten der MGV Schlägel und Eisen (Leitung: Georg Wehr), die Eppendorfer Liederfreunde (Leitung: Martin Nachtigall), der MGV Glück Auf Höntrop (Leitung: Martin Nachtigall), das Akkordeon-Orchester Wattenscheid (Leitung: Brigitte Hegmanns) sowie Trompeten Klänge Bochum-Kornhapen (Leitung: Werner Wenk).
Besucher singen mit
Zum Ende des Konzertes sangen alle Besucher zusammen mit den Chören und Musikern das Abschiedslied „Wieder neigt sich der Tag seinem Ende“; nach der Melodie „Hohe Tannen“.
Der anhaltende Beifall am Ende zeigte allen Beteiligten, dass eine Wiederholung des wohltönenden Zusammenklangs vieler Stimmen gerne gesehen und gehört würde; Zuhörer und Musiker konnten zufrieden nach Hause gehen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wattenscheid