Sprockhövel. Im Juni gibt es wieder einen Beratungstermin für Betreuungen und Vollmachten des Kreises in Sprockhövel. Was hier zu erfahren ist.
Aufklären über rechtliche Betreuungen und informieren über Vorsorgevollmachten – dies sind zwei von vielen Dienstleistungen, die die Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises einmal im Monat außerhalb des Schwelmer Kreishauses vor Ort in kreisangehörigen Städten anbietet. Für Juni planen die Mitarbeiter der Kreisverwaltung persönliche Beratungsgespräche in Hattingen, Ennepetal, Herdecke, Sprockhövel und Wetter.
+++ Sie wollen keine Nachrichten aus Sprockhövel verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++
Termin muss vereinbart werden
Wer das Angebot nutzen möchte, muss vorab einen Termin vereinbaren. „Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind“, macht Petra Bedow, Leiterin der Betreuungsstelle, deutlich. Ansprechpartner für die notwendige Absprache ist der jeweilige Berater. Wer einen Besuch plant, sollte im Vorfeld zudem fragen, ob ein barrierefreier Zutritt möglich ist.
>>> Folgen Sie unserer Redaktion auf Facebook – hier finden Sie uns
Beratungsgegenstand ist wichtig
Das Gespräch mit den Fachleuten kann sich lohnen. Denn: Krankheit, Unfall, Alter oder auch eine seelische Krise bergen das Risiko, seine Angelegenheiten nicht mehr selbstständig regeln zu können. In dieser Situation darf eine andere Person für den Betroffenen nur dann rechtsverbindliche Entscheidungen treffen, wenn sie eine Vollmacht vorlegt oder als Betreuer bestellt ist.
Hier die Juni-Termine für die Termin-Sprechstunde in Sprockhövel: Mittwoch, 14. Juni, 13 bis 16 Uhr, Freiwilligenbörse Haßlinghausen, Dorfstraße 13. Ansprechpartnerin Eva Ulrich, 02336 93 2233.
>>> Mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sprockhövel