Sprockhövel. Eine Frau ist im Sprockhöveler Wald gestürzt und braucht Hilfe. Wie die Freiwillige Feuerwehr es schaffte, zu ihr zu gelangen, um ihr zu helfen.
Unfall im Grünen: Am Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehr Sprockhövel und ein Rettungswagen um 15.29 Uhr zu einem Waldstück an der Hölteregge alarmiert. Im unwegsamen Gelände war eine Frau gestürzt und benötigte medizinische Hilfe.
>>> Folgen Sie unserer Redaktion auf Facebook – hier finden Sie uns
Steil abfallendes Feld
Da der Rettungswagen ab dem Ende der befestigten Straße nicht auf das steil abfallende Feld auffahren konnte, um zu der Verletzten zu gelangen, wurden die medizinische Besatzung und Notfallequipment mit einem Einsatzleitwagen der Feuerwehr, der über ein Allradfahrgestell verfügt, zum eigentlichen Unfallort gebracht.
+++ Sie wollen keine Nachrichten aus Sprockhövel verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++
Großer technischer Aufwand
Parallel wurde für den folgenden Transport der verletzten Person zum Rettungswagen ein Fahrzeug der Feuerwehr Ennepetal angefordert. Nach der medizinischen Versorgung konnte die Patientin samt einer Schleifkorbtrage auf der Ladefläche des dafür konzipierten Feuerwehr-Pickups aus Ennepetal zum Rettungswagen gebracht werden. Das Unfallopfer wurde anschließend in eine Klinik transportiert. Die Feuerwehr Sprockhövel war mit elf ehrenamtlichen Einsatzkräften und vier Fahrzeugen, die Feuerwehr Ennepetal mit einem weiteren Fahrzeug vor Ort.
>>> Mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sprockhövel