Feuerwehr

Patientenalarm in Sprockhövel: Feuerwehr öffnet Haustür

Am frühen Montagmorgen war die Feuerwehr Sprockhövel im Osterhöfgen im Einsatz.

Am frühen Montagmorgen war die Feuerwehr Sprockhövel im Osterhöfgen im Einsatz.

Foto: Feuerwehr

Sprockhövel.  Gestürzte Radfahrer und ein Patient, der hinter der Tür nicht erreichbar war: Die Feuerwehr Sprockhövel war zuletzt wieder sehr gefragt.

Die Feuerwehr Sprockhövel schaut wieder auf ereignisreiche Tage zurück. Samstagmorgen rückte sie gegen 0.20 Uhr zur Friedhofstraße/Poststraße aus. Dort war im Bereich des Radweges eine Person gestürzt und hatte sich verletzt. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und unterstützte den Rettungsdienst beim Transport des Patienten.

>>> Folgen Sie unserer Redaktion auf Facebook – hier finden Sie uns

Ungesichertes Lagerfeuer

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 18.55 Uhr zu einem ungesicherten Lagerfeuer im Bereich Lagerstraße gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte es sich heraus, dass dort ein Holzkohlegrill unter Aufsicht betrieben wurde. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

+++ Sie wollen keine Nachrichten aus Sprockhövel verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++

Hausnotruf betätigt

Am Montag wurde die Feuerwehr gegen 2.35 Uhr zur Straße Im Osterhöfgen gerufen. Dort hatte eine Patientin den Hausnotruf betätigt und war anschließend nicht mehr erreichbar. Da auch vor Ort die Patientin auf Schellen und Klopfen nicht reagierte, öffnete die Feuerwehr die Wohnungstür und verschaffte dem Pflegedienst Zugang zur Patientin. Diese wurde schlafend im Bett angetroffen und war wohlauf. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.

>>> Mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sprockhövel