Brustkrebs: Gesprächskreis gegründet

Siegen.   Im Rahmen des BRCA-Netzwerks – BRCA ist die Abkürzung für Breast Cancer Gens, zu deutsch Brustkrebs-Gene – gründen Frauen einen Gesprächskreis in Siegen. Jährlich erkranken 72 000 Frauen neu an Brustkrebs, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Ursache bleibt meist unklar. Anders ist die Situation für rund 20 Prozent der Patientinnen ─ bei ihnen ist die Krankheit genetisch bedingt. Die Brustkrebs-Gene können auch an Kinder weitergegeben werden.

Im Rahmen des BRCA-Netzwerks – BRCA ist die Abkürzung für Breast Cancer Gens, zu deutsch Brustkrebs-Gene – gründen Frauen einen Gesprächskreis in Siegen. Jährlich erkranken 72 000 Frauen neu an Brustkrebs, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Ursache bleibt meist unklar. Anders ist die Situation für rund 20 Prozent der Patientinnen ─ bei ihnen ist die Krankheit genetisch bedingt. Die Brustkrebs-Gene können auch an Kinder weitergegeben werden.

Das erste Treffen des Geprächs­kreises findet am Donnerstag, 19. Januar, 18 Uhr, in den Räumen der Diakonie Sozialen Dienste, Sandstraße 26. Dort können sich Teilnehmerinnen regelmäßig austauschen und gegenseitig helfen. Zudem werden Abende zu ausgewählten Themen veranstaltet. Die Initiatorinnen waren selbst an Brust- oder Eierstockkrebs erkrankt und wissen, welche Probleme entstehen können. Patientinnen stellten sich Fragen wie: Wie soll ich mit dem Gentest-Ergebnis leben? Darf ich schwanger werden? Soll ich mir vorsorglich die Brüste oder Eierstöcke entfernen lassen?

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Siegen und Umland