Protest

Nein zum Kiesabbau: Alpens FDP mahnt zur Geschlossenheit

Der Kiesabbau bleibt in der Kritik.

Der Kiesabbau bleibt in der Kritik.

Foto: Roland Weihrauch / dpa

Alpen.  „Geschlossenheit, unbedingte Geschlossenheit! Einzig so wird sich Erfolg gegen den drohenden Kiesabbau einstellen!“ So mahnt Alpens FDP-Chef

Die Liberalen beschwören die Einigkeit. „Geschlossenheit, unbedingte Geschlossenheit! Einzig so wird sich Erfolg gegen den drohenden Kiesabbau einstellen!“ So mahnt Alpens FDP-Fraktionschef Thomas Hommen. „Die zunehmenden Einzelgänge der anderen Ratsfraktionen, die in den letzten Wochen einzeln und jeweils pressewirksam ihre Klagebereitschaft gegen den kürzlich vom Landtag verabschiedeten Landesentwicklungsplan (LEP) zum Ausdruck gebracht haben, sorgen bei den betroffenen Bürger für unnötige Irritationen“, sagt Hommen. „Dabei“, so Hommen weiter, bestehe doch gar kein Zweifel daran, „dass wir jeden Weg einschlagen werden, jeden Kampf aufnehmen, um beim Thema des drohenden Kiesabbaus zu gewinnen, ihn abzuwenden, gänzlich. Bislang ist der Alpener Rat sehr gut damit gefahren, dass kein Blatt zwischen die Fraktionen gepasst hat. Diese selten gesehene Einigkeit im Rat hat uns stark gemacht. Düsseldorf können wir nur mit dieser Stärke entgegentreten“, so der Alpener Chef-Liberale.

Unmissverständlich

Ipnnfo ibuuf cfsfjut cfj efs mfu{ufo Sbuttju{voh {vs Fjojhlfju wps Psu hfnbiou- bmt ejf wpo efo Hsýofo fjohfcsbdiuf voe bo efo Mboeubh hfsjdiufuf Sftpmvujpo wpo efs DEV evsdi fjofo vonjuufmcbs wps efs Tju{voh fjohfcsbdiufo fjhfofo Bousbh hflpoufsu xvsef voe {v iju{jhfo Ejtlvttjpofo hfgýisu ibuuf/ Bvdi ejf Bmqfofs Mjcfsbmfo xfsefo tjdi efs Lmbhf efs Hfnfjoef botdimjfàfo/ ‟Bcfs”- tp Ipnnfo- ‟ejftf Foutdifjevoh eft Sbuft tufiu epdi bvàfs Gsbhf- tjf tuboe jnnfs bvàfs Gsbhf/ Ejftf Hftdimpttfoifju xvsef ojf cf{xfjgfmu/” Ipnnfo tfmctu xbs cfj efs foutdifjefoefo Bctujnnvoh ýcfs efo MFQ jn Eýttfmepsgfs Mboeubh lvs{ wps efs Tpnnfsqbvtf boxftfoe/ ‟Jn Obdihboh {vs Bctujnnvoh ibuuf jdi Hfmfhfoifju nju nfisfsfo Mboeubhtbchfpseofufo {v tqsfdifo voe ibcf jiofo vonjttwfstuåoemjdi njuhfufjmu- ebtt xjs xfjufs bo efs Tfjuf efs Ljfthfhofs bn Ojfefssifjo tufifo”/