Die im Herbst anstehende Bundestagswahl veranlasst den Zonta Club Oberhausen, zu einer Veranstaltung mit Oberhausener Kandidatinnen und Kandidaten einzuladen. Frauenpolitische Aspekte der Bundespolitik stehen im Fokus der öffentlichen Diskussion.
Die im Herbst anstehende Bundestagswahl veranlasst den Zonta Club Oberhausen, zu einer Veranstaltung mit Oberhausener Kandidatinnen und Kandidaten einzuladen. Frauenpolitische Aspekte der Bundespolitik stehen im Fokus der öffentlichen Diskussion.
Die Initiatorinnen wollen den Blick auf das Aufbrechen von gesellschaftlichen Rollenbildern im Allgemeinen, aber auch auf Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Konkreten werfen und hierzu die Lösungsansätze von Vertreterinnen und Vertretern der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien kennen lernen.
Das Thema Erwerbstätigkeit von Frauen mit den vielfältigen Facetten wie Lohnungleichheit, prekäre Beschäftigung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Rente und Altersarmut aber auch die Steigerung der Anzahl von Frauen in Führungspositionen werden eine große Rolle in der Diskussion einnehmen. Welche Antworten hat die Politik?
Als Gesprächspartnerinnen haben zugesagt: Marie-Luise Dött (CDU), Dirk Vöpel (SPD), Niema Movassat (Die Linke) und ein/e Vertreter/in der Grünen. Denise Ludwig, Lokalchefin der NRZ in Oberhausen, moderiert die Veranstaltung am Donnerstag, 20. Juli, ab 18.30 Uhr im Gdanska am Altmarkt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen