Oberhausen Der Energieversorger Oberhausen muss auf einer Straße im Stadtteil Schlad die Fernwärmeleitung reparieren. Das hat erhebliche Folgen.
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich derzeit oft in Geduld üben. Auf den Straßen wird vor dem Winter noch einmal ordentlich gebaut. Das ist in Oberhausen nicht anders. Auf der Stiftstraße im Oberhausener Stadtteil Schlad repariert der Energieversorger EVO eine Fernwärmeleitung. Das hat beträchtliche Folgen für den Straßenverkehr.
In der Pressemitteilung bleibt die EVO vage. Wegen der Arbeiten werde es für etwa vier Wochen zu Beeinträchtigungen kommen. Wie genau diese aussehen, wird nicht erläutert. Die Einschränkungen der Fernwärmeversorgung sollen kurz ausfallen.
Die EVO entschuldigt sich für die Umstände und erläutert ihre Entscheidung: Nach „reiflicher Überlegung und Risikoabschätzung“ sehe der Versroger keine Alternative zu diesen Maßnahmen: „Die Instandhaltung des Fernwärmenetzes ist eine wichtige und notwendige Investition in die Energieversorgung und Infrastruktur unserer Stadt und kommt letztendlich allen zugute.“
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen