Schlager-Festival

Rückkehr von Oberhausen Olé? Veranstalter äußert sich

| Lesedauer: 2 Minuten
Rückkehr von Oberhausen Olé? Veranstalter äußert sich

Rückkehr von Oberhausen Olé? Veranstalter äußert sich

2023 wird das Riesenfestival Oberhausen Olé nicht zurückkehren. Für die kommenden Jahre gibt es einen klaren Plan.

Beschreibung anzeigen

Oberhausen.  Die Schlager-Fete Oberhausen Olé wird im kommenden Jahr nicht neben dem Centro Oberhausen feiern. Nun besteht Klarheit für die folgenden Jahre.

Die Nachricht hat viele Schlager-Fans im Ruhrgebiet vor einigen Wochen aus der wohligen Zicke-Zacke-Stimmung gerissen: Das große Schlager-Festival Oberhausen Olé wird im kommenden Jahr überraschend nicht mehr auf der Freifläche hinter der Arena Oberhausen feiern. Wir berichteten exklusiv. Und tatsächlich fehlt ein Oberhausen-Termin im nun vom Veranstalter veröffentlichten Tour-Kalender für 2023.

Viele Fans befürchteten bereits ein dauerhaftes Aus für die Mallorca-Barden und Stimmungssänger. Doch hier gibt es nun Entwarnung. „Oberhausen Olé wird im Jahr 2023 einmalig aussetzen - aufgrund des 50. Geburtstags vom Ballermann. 2024 gehört Oberhausen Olé wieder zum festen Bestandteil der Olé Party-Tour“, heißt es von Seiten des "Sparkassen-Parks Mönchengladbach", der die Sause neben dem Centro Oberhausen organisiert.

Oberhausen Olé: Ballermann-Geburtstag ersetzt 2023 die Olé-Party

Hinter dem Ballermann-Geburtstag steckt wiederum ein anderes Feten-Festival, das Oberhausen Olé quasi für einen Sommer ersetzt. Mit der Großveranstaltung „Inselfieber“ hat Veranstalter Markus Krampe am 2. September 2023 eine Hommage an die berühmt-berüchtigte Feiermeile auf Mallorca angekündigt.

Dieses Festival soll in Oberhausen drei Bühnen erhalten und Genre-Stars wie Mickie Krause, Mia Julia, Roberto Blanco und Olaf, der Flipper, anlocken. Die bekannten Insel-Clubs Megapark, Bierkönig und Royal Suite stehen dafür Pate. Die Macher jubeln über die größte Mallorca-Party aller Zeiten.

Markus Krampe ist vielen Schlager-Fans noch als ehemaliger Manager von Michael Wendler bekannt und zugleich Erfinder der Olé-Partys. Nachdem der Sparkassen-Park die deutschlandweit krachend feiernde Sause übernommen hatte, fungierte der Musik-Manager nur noch als Berater.

Oberhausen Olé: Dortmund Olé und Schalke Olé bleiben 2023 erhalten

Bei der Olé-Tour werden die beiden anderen Revier-Festivals übrigens fortgeführt. Neben Dortmund Olé (5. August 2023) steht auch Schalke Olé (14. Oktober 2023) wieder im Kalender.

Nach kleineren Pilot-Feten in Olpe stieg mit Oberhausen Olé vor 13 Jahren das Gründungsfestival der bis heute stark nachgefragten Schlager-Tour. Im vergangenen Sommer feierten nach Veranstalterangaben rund 25.000 Fans in der Neuen Mitte Oberhausen mit Stimmungssängern wie Lorenz Büffel und Isi Glück.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen