Notarzteinsatz

Sturz aus 14 Metern: Unfälle im Klettergarten „Tree 2 Tree“

| Lesedauer: 3 Minuten
Im „Tree 2 Tree“-Klettergarten in Oberhausen sind am Samstag zwei Unfälle passiert.

Im „Tree 2 Tree“-Klettergarten in Oberhausen sind am Samstag zwei Unfälle passiert.

Foto: Kathrin Migenda / Funke Foto Services

Oberhausen.  Gleich zwei Unfälle gab es im Hochseilgarten „Tree 2 Tree“ am Gasometer. Für einen 18-Jährigen endete die Kletterpartie im Rettungshubschrauber.

In dem beliebten Oberhausener Kletterpark „Tree 2 Tree“ in Nachbarschaft des Gasometer ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen. Um kurz vor 15 Uhr wurden der Rettungsdienst und die Feuerwehr gerufen, weil aus noch ungeklärter Ursache eine Person aus größerer Höhe abgestürzt ist und sich schwer verletzte. Die Polizei ermittelt noch.

Laut Angaben von Polizei und Feuerwehr handelte es sich um einen 18-Jährigen, der sich in 14 Metern Höhe befunden hatte. Der Rettungsdienst konnte den jungen Mann in Zusammenarbeit mit der Besatzung eines Rettungshubschraubers vor Ort behandeln und stabilisieren, ehe ein Transport mit dem Hubschrauber in eine Duisburger Spezialklinik durchgeführt wurde. Zwei Unfallzeugen wurden im Anschluss durch den Rettungsdienst und durch ein Oberhausener Notfallseelsorgeteam betreut.

Nach Informationen unserer Redaktion ist ein Verschulden des Klettergarten-Betreibers sehr unwahrscheinlich. Es war kein Seil gerissen und es konnte auch kein anderer grundsätzlicher Fehler des Kletter-Teams entdeckt werden. Deswegen konnte der Betrieb im „Tree 2 Tree“ am Sonntag nach den Unfällen (24.9.) ganz normal weiterlaufen. Die Mitarbeitenden ließen durchblicken, dass immer wieder beobachtet werde, dass Gäste selbst in großer Höhe die Karabinerhaken lockerten, mit denen sie gesichert seien. Dies sei gefährlich und werde grundsätzlich nicht toleriert und der Gast sofort zum Abbruch seiner Tour aufgefordert. Nach den Vorkommnissen sei man nun besonders aufmerksam.

Lesen Sie auch:Große Aufregung um SEK-Einsatz in Oberhausen-Lirich

Zweiter Unfall in derselben Anlage wegen Wirbel um Rettungseinsatz

Während der Verletzte am Samstagnachmittag noch betreut wurde, kam es auf derselben Anlage zu einem weiteren Unfall. Ein 39-Jähriger verlor ebenfalls den Halt und hing kopfüber. Er wurde von den Mitarbeitern der Anlage und den Höhenrettern der Feuerwehr Oberhausen aus seiner misslichen Lage befreit. Der Rettungsdienst versorgte den Mann und brachte ihn in eine Oberhausener Klinik, wo er unter anderem auf ein sogenanntes Hängetrauma untersucht wurde. Wie die Polizei unserer Redaktion auf Nachfrage mitteilte, hatte sich der zweite Unfall ereignet, weil der Einsatz mit dem Rettungshubschrauber für großes Aufsehen in dem Kletterpark gesorgt hatte. Dies habe für unaufmerksames Verhalten gesorgt.

Beide Verletzte waren am Sonntagmittag wieder wohlauf und mussten nicht weiter behandelt werden. Die Polizei hat in beiden Fällen Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Der gesamte Einsatz dauerte in etwa zweieinhalb Stunden.

Den Oberhausener Hochseilgarten „Tree to Tree“ gibt es seit 2005. Die Inhaber bezeichnen ihn selbst als „einen der größten Naturhochseilklettergärten in Deutschland“. Auf 17.000 Quadratmetern können Besucherinnen und Besucher in einen lebenden Baumbestand in direkter Lage neben dem Gasometer und nur wenige hundert Meter vom Centro Oberhausen ihre Geschicklichkeit trainieren. Es gibt über 200 Kletterelemente, die auf 16 Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade verteilt sind.

Lesen Sie auch: Warum ein Verkehrsschild in Oberhausen Lkw in die Irre führt

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen