Bildung

Oberhausen: Wunderschule experimentiert mit 360-Grad-Kamera

So sehen die produzierten Videos aus.

So sehen die produzierten Videos aus.

Foto: Volker Köster

Oberhausen.  Die Kinder der Wunderschule haben einen Wettbewerb gewonnen. Jetzt dürfen sie eine besondere Video-Technik ausprobieren.

Die Viertklässler der Oberhausener Wunderschüler dürfen sich auf einen spannenden Termin freuen: Am 22. März lernen die Grundschüler das Filmen mit einer 360-Grad-Kamera kennen. Mithilfe der Technik können Rundum-Videos produziert werden. Anschließend kann man mit einer Virtual-Reality-Brille in die Videos eintauchen. Die Schüler „besuchen“ so einen Zoo und können mit Robben schwimmen.

Der Workshop wurde von der Filmothek der Jugend und dem Bert-Brecht-Bildungszentrum konzipiert. Dass die Kinder der Wunderschüler in den Genuss der Technik kommen, haben sie selbst zu verantworten: Sie hatten an den Kinderfilmtagen im Ruhrgebiet teilgenommen und den Workshop gewonnen.

Die Entwickler sind sich sicher: 360-Grad-Videos werden das Filmemachen in den nächsten Jahren revolutionieren. „Ein Eintauchen in neue Erlebniswelten wird möglich und andere Wahrnehmungsebenen eröffnet. Geschichten sind intensiver zu erleben als je zuvor“, teilt die Filmothek in einer Pressemitteilung mit. Sie hat gemeinsam mit Volker Köster vom Bert-Brecht-Bildungszentrum das Workshopangebot entwickelt.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen