Oberhausen. Interaktive Präsentation klärt Oberhausener Schüler und junge Leute über das Thema häusliche Gewalt auf.
Noch bis zum 12. Oktober ist im Elsa-Brändström-Gymnasium die informative Ausstellung „Echt fair“ zu sehen. Auf Initiative des Arbeitskreises „Gewalt“ ist die Wanderausstellung nach Oberhausen gekommen.
Die sechs Informations-Stationen der Ausstellung richten sich an Mädchen und Jungen aus dem 5. bis 8. Schuljahr und zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, Gewalt im häuslichen und familiären Umfeld zu verhindern bzw. solchen Entwicklungen vorzubeugen.
Themen sind „Gewaltig“, „Strittig“, „Mit Gefühl“, „Ich & Du“, „Hilfe“ und „Mit Recht“. Die interaktive Ausstellung wird vom BIG e. V. in Berlin (Berliner Initiative gegen Gewalt gegen Frauen) bundesweit angeboten und macht nun also in Oberhausen Station.
Bitte vorher anmelden
Auch Besuchergruppen, die nicht am Elsa-Brändström-Gymnasium beheimatet sind, können sich für eine Besichtigung von „Echt fair“ anmelden. Diese Interessenten sollten sich per Mail an die Adresse gleichstellungsstelle@oberhausen.de wenden oder auch unter Tel. 825 2050 anrufen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen-Süd