Fachtag in Oberhausen

Netzwerk macht Pädagogen fit im Kampf gegen Antisemitismus

Die Zahl antisemitischer Straftaten in NRW hat zugenommen. Hier besucht Innenminister Herbert Reul anlässlich der Schüsse auf die Synagoge in Essen am Freitag 18. November 2022, den Ort des Geschehens.

Die Zahl antisemitischer Straftaten in NRW hat zugenommen. Hier besucht Innenminister Herbert Reul anlässlich der Schüsse auf die Synagoge in Essen am Freitag 18. November 2022, den Ort des Geschehens.

Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services

Oberhausen.  Antisemitische Vorfälle häufen sich. Das Netzwerk „Antisemitismuskritische Bildungsarbeit“ zeigt Pädagogen auf, wie sie gegensteuern können.

Die Zahl antisemitischer Straftaten in NRW ist im Jahr 2021 stark angestiegen. Gleiches gilt für antisemitische Hetze im Internet. Die Schüsse auf die alte Synagoge in der Nachbarstadt Essen liegen nur wenige Monate zurück. Zeitgleich beobachten viele Pädagoginnen und Pädagogen aber auch eine Zunahme antisemitischer Vorfälle in den Schulen und Bildungseinrichtungen. Das Netzwerk „Antisemitismuskritische Bildungsarbeit“ will am 16. März in Oberhausen mit einem Fachtag und einem Markt der Möglichkeiten im Zentrum Altenberg, Hansastr. 20, gegensteuern.

Mitarbeitende in Bildungsinstitutionen und zivilgesellschaftlichen Initiativen sowie interessierte Einzelpersonen sollen die vielen Erscheinungsformen von Antisemitismus näher gebracht werden. Dabei geht es vor allem aber auch um die Möglichkeiten und Chancen einer aktiven Gegenarbeit für die pädagogische Praxis. Austausch und Dialog sind ausdrücklich erwünscht.

Anmeldungen ab sofort möglich

Die vom Netzwerk „Antisemitismuskritische Bildungsarbeit“ organisierte Veranstaltung beginnt am 16. März um 9 Uhr und endet um 16 Uhr. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Internet-Seite www.demokratiebuero.de. Eine Anmeldung kann ab sofort über www.regionale.bildungsnetzwerke.nrw.de/Regionale-Bildungsnetzwerke/RegBez-D/Stadt-Oberhausen/Termine/ oder per E-Mail an nrweltoffen@awo-oberhausen.de erfolgen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen