Benefiz-Tag

Kunst- und Kuriositäten im Vonderner Burghof

| Lesedauer: 2 Minuten
Wie in den Vorjahren bildet eine Kunstauktion den Höhepunkt des Kunst- und Kuriositätenmarktes auf Burg Vondern.

Wie in den Vorjahren bildet eine Kunstauktion den Höhepunkt des Kunst- und Kuriositätenmarktes auf Burg Vondern.

Foto: Herbert Höltgen

Oberhausen.   Serviceclubs organisieren den Benefiz-Markt fürs Friedensdorf. Buntes Programm am Samstag, 27. Oktober, von 12 bis 19 Uhr.

Die Burg Vondern ist Schauplatz des 3. Kunst- und Kuriositätenmarktes für den guten Zweck, der von Oberhausener Serviceclubs organisiert wird. Am Samstag, 27. Oktober, werden von 12 bis 19 Uhr Kunstwerke und Kuriositäten angeboten, organisiert von Lions und Rotary Clubs, Rotaract, Zonta, dem Künstlerförderverein sowie dem Förderkreis Burg Vondern. In diesem Jahr sind erstmals der Inner Wheel Club Mülheim / Oberhausen mit dabei sowie das Friedensdorf.

„Es handelt sich um eine bundesweit beispielhafte Kooperation sozial und künstlerisch engagierter Clubs vor Ort“, sagt Maria Guthoff (Zonta). Die Auktion, bei der Spenden von Künstlern, der Galerie und des Kunstvereins ersteigert werden können, leiten die Direktorin der Ludwiggalerie, Christine Vogt, und Bernhard Elsemann. Unter den zu ersteigernden Werken befindet sich auch ein Werk des als „Nagelkünstler“ berühmten Günther Uecker. Der Reinerlös geht – wie bei den vorherigen Märkten – ans Friedensdorf.

Die Clubs präsentieren sich im Herrenhaus der Burg. Dort gibt es Info- und Verkaufsstände. Das Friedensdorf beteiligt sich mit Produkten aus „Friedas Welt“. Im Innenhof der Burg werden handwerklich hergestellte Produkte angeboten.

Blasorchester als musikalischer Gast

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Wertmarken verkauft der Rotary Club Oberhausen. Das Kuchenbuffet wird vom Lions Club Glückauf organisiert. Die Waffeln kommen vom Lions Club Oberhausen, Baguettes von Inner Wheel. Rotaract sorgt für Getränke. Mehrere Clubs teilen sich die Arbeit am Grillstand.

Der Künstlerförderverein hat das Ev. Blasorchester als musikalischen Gast gewonnen. Zudem werden Kinder des Friedensdorfes das Friedensdorf-Lied vortragen. Jürgen Hinninghofen wird Geschichten aus dem „alten Oberhausen“ lesen.

Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Es wird ein Bastelangebot für Kinder geben sowie Führungen rund um die und in der Burg.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen