Schloss Oberhausen

„Held der Arbeit“: Frank Goosen liest in der Ludwiggalerie

Auffem Platz: Frank Goosen wechselt dribbelfreudig mit seiner Lesung in der Ludwiggalerie ins herrschaftliche Ambiente.

Auffem Platz: Frank Goosen wechselt dribbelfreudig mit seiner Lesung in der Ludwiggalerie ins herrschaftliche Ambiente.

Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services

Oberhausen.  Erfolgsautor präsentiert seinen Blick aufs Malochen bei schönem Wetter draußen im Schlosshof. Am 1. Juni öffnet zudem die Artothek.

Frank Goosen mag’s offensichtlich nicht nur revierkultig-derb, sondern gern auch mal herrschaftlich-gediegen. Und so beehrt der Kabarettist und Romancier am Donnerstag, 1. Juni, um 19 Uhr als Gast der Ludwiggalerie das Schloss Oberhausen. Am Tag nach seinem 57. Geburtstag widmet sich der passionierte Bochumer in seiner Lesung dem im Revier stets präsenten Thema Arbeit.

Pointiert und humorvoll liest Goosen aus Texten über das Malochen. Auch in der aktuellen Jubiläumsausstellung „It’s a Passion“ sind Berufe präsentiert, dargestellt in filigranen Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts und oftmals dem modernen Betrachter unbekannt. Wobei – moderne Inkarnationen von Quacksalbern und Bänkelsängern könnten auch einem ehemaligen „Tresenleser“ bekannt sein.

Workshop: Feines für Tisch und Tafel

Frank Goosen ist seit 1992 als Kabarettist unterwegs. 16 literarische Werke, erschienen bei Eichborn und später bei Kiepenheuer & Witsch, sowie sieben auf Tonträger verewigte Solo-Programme zählen zum Goosen’schen Oeuvre. Bei gutem Wetter liest der VfL- und Beatles-Fan unter freiem Himmel im Innenhof des rosa Schlosses. Karten gibt’s an der Museumskasse für 19 Euro, ermäßigt für 12 Euro.

Am Nachmittag des 1. Juni ist auch die Artothek der Ludwiggalerie von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 4. Juni, können sich Besucher zudem auf den ersten Teil eines zweitägigen Workshops freuen: Für 15 Euro können Kinder, Jugendliche und Erwachsene am ersten Tag unter dem Motto „Töpfern und Glasieren: Figuren und Feines für Tisch und Tafel“ das Modellieren mit Ton üben. Eine Anmeldung ist unter ludwiggalerie@oberhausen.de erforderlich.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen