Rathaus-Kunst

Friedensengel zieht ins Oberhausener Rathaus

Die Objektkünstlerin Simone Kamm, in ihrem Sterkrader Atelier, formt den Friedensengel des Projektes "Freiheit leuchtet"

Die Objektkünstlerin Simone Kamm, in ihrem Sterkrader Atelier, formt den Friedensengel des Projektes "Freiheit leuchtet"

Foto: Rüdiger Marquitan

oberhausen.   Mit hundert Kindern und Jugendlichen schuf Simone Kamm einen überlebensgroßen Engel. Am Mittwoch, 23. August, kommt er ins Rathaus.

Rund hundert Kinder unterschiedlicher Herkunft, darunter auch viele Flüchtlingskinder, schöpften seit April mit Objektkünstlerin Simone Kamm in unzähligen Stunden Papiermodule aus Spargelschalen. Daraus entstand während der Ferienwochen „Freiheit leuchtet“: ein Friedensengel von vier Metern Flügelspannweite.

Und Simone Kamm hält den bereits angekündigten Termin: Am Mittwoch, 23. August, um 15 Uhr soll der von innen leuchtende Engel als Symbol für eine gemeinsam gestaltete Zukunft in Frieden ins Oberhausener Rathaus einziehen, um im Foyer vor dem Ratssaal an der Decke zu schweben. „Egal, aus welcher Kultur wir kommen“, so die 49-jährige Künstlerin, „eine friedliche Zukunft können wir nur gemeinsam gestalten, und genau darum geht es bei diesem Projekt“.

Bürger sind zum Einzug des Engels eingeladen

Simone Kamm wünscht sich, dass ihr leuchtendes Freiheitszeichen „weiter in den Landtag und später auch in den Bundestag ziehen wird, um dort die Politik zu inspirieren: für eine gemeinsame Zukunft unserer Kinder in Frieden und Freiheit“.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zum Einzug des Engels in das Oberhausener Rathaus herzlich eingeladen. Die hundert Mit-Schöpfer der Skulptur sind natürlich ebenso dabei wie der Hausherr und Schirmherr der Aktion, Oberbürgermeister Daniel Schranz.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen