In ihrer monatlichen Filmreihe präsentieren „Visuelle“, die Oberhausener Frauenfilmtage, am Sonntag, 16. Juli, um 12.30 Uhr in der Lichtburg eine Vorpremiere von Sally Potters „The Party“. Seit „Orlando“, ihrer Verfilmung des schillerndsten Romans von Virginia Woolf, gilt die heute 67-Jährige als eine der originellsten Regisseurinnen Großbritanniens. In ihrem cineastischen, nur gut einstündigen „Party“-Feuerwerk funkeln in den Hauptrollen Kristin Scott Thomas, Timothy Spall und Patricia Clarkson.
In ihrer monatlichen Filmreihe präsentieren „Visuelle“, die Oberhausener Frauenfilmtage, am Sonntag, 16. Juli, um 12.30 Uhr in der Lichtburg eine Vorpremiere von Sally Potters „The Party“. Seit „Orlando“, ihrer Verfilmung des schillerndsten Romans von Virginia Woolf, gilt die heute 67-Jährige als eine der originellsten Regisseurinnen Großbritanniens. In ihrem cineastischen, nur gut einstündigen „Party“-Feuerwerk funkeln in den Hauptrollen Kristin Scott Thomas, Timothy Spall und Patricia Clarkson.
Die künftige Ministerin im Schattenkabinett (Kristin Scott Thomas) lädt ihre besten Freunde zur intimen Feier ins traute Heim. Zum Umtrunk erscheinen die langjährige Freundin April (Patricia Clarkson) samt deutschem Gatten (Bruno Ganz). Desweiteren das intellektuelle Lesbenpärchen Martha (Cherry Jones) und Jinny (Emily Mortimer), das gleichfalls Grund zum Feiern hat. Last not least der junge Investmentbanker Tom (Cillian Murphy), dessen Ehefrau sich „leider etwas verspätet“, wie er wortreich betont. Doch das Fest missrät zum Fiasko. Geheimnisse und Lebenslügen fliegen den Gästen um die Ohren.
„The Party“ gewann den 2017er Goldbären als bester Film im Wettbewerb der Berlinale. Im Urteil der Jury hieß es: „Mit beißendem Witz und geschliffen scharfen Dialogen gelingt Sally Potter ein spannender Blick in einen Freundeskreis der Oberschicht, der sich in Selbstgefälligkeit und existentiellem Überdruss selbst demontiert.“
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen