„Visuelle präsentiert…“ heißt die Filmreihe, die ab Sonntag, 21. Mai, außerhalb der Festivalzeit der Oberhausener Frauenfilmtage „visuelle“ attraktive Kinofilme präsentiert. Alle zwei Monate sind in der Lichtburg, Elsässer Straße 26, Filme von und für Frauen zu sehen, bis sich die nächste Festivalzeit von „visuelle“ vom 1. bis 4. März 2018 anschließt.
„Visuelle präsentiert…“ heißt die Filmreihe, die ab Sonntag, 21. Mai, außerhalb der Festivalzeit der Oberhausener Frauenfilmtage „visuelle“ attraktive Kinofilme präsentiert. Alle zwei Monate sind in der Lichtburg, Elsässer Straße 26, Filme von und für Frauen zu sehen, bis sich die nächste Festivalzeit von „visuelle“ vom 1. bis 4. März 2018 anschließt.
„The Party“ als Vorpremiere
Den Start macht die französische Liebeskomödie „Victoria – Männer und andere Missgeschicke“ am Sonntag um 12.30 Uhr. Zudem wird das Wirken der Filmemacherin Justine Triet vorgestellt. Auch wenn der Titel auf eine typisch französische Komödie hindeutet: Justine Triets Film ist mehr: Elemente eines Dramas verbinden sich mit satirischen Momenten, auch Verführung und die Liebe kommen nicht zu kurz. Im Mittelpunkt stets die vielschichtige, schwer zu fassende Titelfigur.
Weiter geht es am Sonntag, 16. Juli, um 12.30 Uhr mit dem ausgezeichneten Film „The Party“, eine Vorpremiere von Sally Potter, die seit ihrem Film „Orlando“ zu einer der originellsten britischen Regisseurinnen zählt. Mit „The Party“ zündet sie ein weiteres cineastisches Feuerwerk vom Feinsten – und das in schwarz-weiß! Die Geschichte: Die künftige Ministerin im Schattenkabinett lädt ihre besten Freunde zur intimen Feier ins traute Heim. Doch das Fest gerät zum Fiasco. Kleine Geheimnisse und große Lebenslügen fliegen den Gästen um die Ohren. Ein exzellentes Ensemble zelebriert die schillernden Figuren samt ihrer funkelnden Dialoge mit spürbarem Vergnügen.
Im September, November und Januar folgen weitere „visuelle“ Filme, bis Anfang März die Oberhausener Frauenfilmtage beginnen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen