Oberhausen. „Secondrella“-Kleidermarkt des Zonta-Clubs am Sonntag, 18. Oktober, 12 bis 17 Uhr. Erlös der Aktion gegen Altersarmut geht an bedürftige Frauen ab 60.
Der Zonta Club veranstaltet am Sonntag, 18. Oktober, von 12 bis 17 Uhr zum ersten Mal „Secondrella“ – den Kleidermarkt für gebrauchte schöne Dinge im Hostel Veritas an der Essener Straße 259.
Die Zontians bieten Second Hand-Kleidung und Accessoires guter Qualität zum Kauf an darunter auch Markenartikel. Der Erlös soll dazu verwendet werden, „Glanzlichter“, ein neues soziales Projekt des Zonta Clubs, zu unterstützen. Dieser entschied sich 2015 für finanzielle Sonderhilfen für bedürftige Frauen ab 60 Jahren und zwar in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen. Ziel des Projektes ist es, an der Armutsgrenze lebenden oder von Armut betroffenen Frauen die Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen und in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. In einem einfachen und unbürokratischen Verfahren können Anträge auf Unterstützung an die Awo gestellt werden, die dann im Rahmen der Vereinbarung mit dem Zonta Club die Mittel vergibt. Die Unterstützung beträgt maximal 300 Euro. Den Frauen sollen damit kleinere Wünsche erfüllt werden, wie ein Konzertbesuch oder ein Bahnticket, um entfernt lebende Verwandte besuchen zu können.
Upcycling von "Art the Bird"
Ein besonderes Glanzlicht des Secondrella“-Nachmittags werden die Spenden prominenter Frauen für den Markt sein. Diese sollen in einer Auktion (dem Verfahren bei Ebay entsprechend) versteigert werden. Zonta-Präsidentin Maria Guthoff freut sich, dass Sarah Wiener, Veronica Ferres, Anne Will, Julia Jentsch, Frauke Ludowig, Marie-Luise Dött, Gerburg Jahnke und Jutta Kruft-Lohrengel dem Aufruf gefolgt sind und schöne Stücke für den Markt zur Verfügung gestellt haben. Julia Jentsch hat zum Beispiel eine Blusenjacke gespendet, die für sie zur Filmpremiere von „Sophie Scholl“ in Wien angefertigt worden ist. Von Veronica Ferres gibt es eine Tasche von Prada.
Daneben bemalt „Art the Bird“ vor Ort Schuhe, Caps, Shirts und Hoodies, um die Idee des Upcyclings zu präsentieren. „Secondrella“ bietet also die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen und dabei selbst zu profitieren. Neben Fashion warten Köstlichkeiten und Getränke auf die potenziellen Käuferinnen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen