Oberhausen. Das Netzwerk Buschhausen organisiert am 2. Dezember ein kleines Volkfest für Besucher mit buntem Musikprogramm an der Von-Schelling-Straße.
Um die besinnliche vorweihnachtliche Zeit einzuläuten, veranstaltet die Interessengemeinschaft „Netzwerk Buschhausen“ in diesem Jahr wieder die Adventseröffnung. Im Kasinopark an der Von-Schelling-Straße, direkt an der Ecke Friesen-/ Mecklenburger Straße, geht es am Samstag, 2. Dezember, ab 16.30 Uhr los. Das Netzwerk hat rund um den ersten Vorsitzenden Jürgen Spaltmann für die Besucher ein buntes Programm vorbereitet, um entspannt die Adventszeit zu beginnen.
Mit Trompetenensemble
„Es wird wie ein kleines Volksfest“, kündigt Jürgen Spaltmann an. „Auf der Bühne starten wir mit dem Trompetenensemble der Klostermusikschule Liebfrauen, danach folgt das Musikcorps Blau-Weiß Sterkrade.“ Um die musikalische Unterhaltung fortzuführen, ist danach der Chor „Young Generation“ mit seinen Liedern an der Reihe. Zum Abschluss des Abends, voraussichtlich gegen 19.45 Uhr, tritt der Oberhausener Musiker Michel Müller auf, erzählt der Vorsitzende weiter. „Mit seiner Harmonika begeisterte er schon viele Zuhörer“, weiß Spaltmann.
Für die Besucher gibt es außerdem einen kleinen Weihnachtsmarkt zu bestaunen. Verschiedene Stände bieten jede Menge weihnachtliche Dekoartikel. „Die evangelische Emmaus-Gemeinde hat für die Leute einiges an Handwerks- und Holzschnitzkunst vorbereitet“, sagt Jürgen Spaltmann, „und die Gemeinde St. Josef bietet verschiedene Gestecke an“. Auch das Friedensdorf wird an einem Stand mit von der Partie sein.
Waffeln und Glühwein
Für das leibliche Wohl sorgt das Netzwerk Buschhausen ebenfalls ausgiebig. Waffeln, Glühwein und weitere Leckereien stehen für die Besucher bereit. „Wir hoffen jetzt nur noch auf gutes Wetter, das war in den letzten Jahren leider nicht immer der Fall“, sagt Spaltmann.
Bereits einen Tag vor der Adventseröffnung – am Freitag, 1. Dezember, – wird ab 10 Uhr der große Weihnachtsbaum geschmückt. Das machen aber nicht die Verantwortlichen des Netzwerks selbst: „Das übernehmen die Kinder und Erzieher des Kindergartens Regenbogenhaus von der Emmaus-Gemeinde an der Skagerrakstraße“, erzählt Jürgen Spaltmann.
Auch an die ältere Generation haben die Verantwortlichen gedacht. Die Senioren- und Verkehrssicherheitsberater der Polizei Oberhausen werden ebenfalls vor Ort sein und interessierten Anwohnern wertvolle Tipps geben, wie sie für mehr Sicherheit sorgen können.
Netzwerk: Mitglieder und Pressewart gesucht
Das Netzwerk Buschhausen sucht weiterhin interessierte Bürger, Geschäftsleute und Institutionen, die Mitglied werden wollen.
Zudem sucht der Vorstand um Jürgen Spaltmann einen Pressewart. Interessenten wenden sich an Tel. 0208 - 652324 (Spaltmann) oder per Mail an netzwerk@buschhausen.info.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen