Junge Menschen legen in den letzten Schuljahren den Grundstein für ihre Zukunft. Ausbildung oder Studium? Wirtschaft oder Technik? Die Entscheidung fällt vielen nicht leicht. Eine Orientierungshilfe will die Oberhausener Wirtschaftsförderung den Schülern bieten: mit der Aktion „Praxis 4 u“.
Junge Menschen legen in den letzten Schuljahren den Grundstein für ihre Zukunft. Ausbildung oder Studium? Wirtschaft oder Technik? Die Entscheidung fällt vielen nicht leicht. Eine Orientierungshilfe will die Oberhausener Wirtschaftsförderung den Schülern bieten: mit der Aktion „Praxis 4 u“.
Am Donnerstag, 12. Oktober, erklären Auszubildende aus Oberhausener Unternehmen Schülern der neunten und zehnten Klassen ihre Arbeitswelt. Das hilft den Unentschlossenen, aber auch den Unternehmen. Denn diese brauchen gut ausgebildete Fachkräfte, die sie bei der Aktion frühzeitig ansprechen und informieren können.
„Wir möchten, dass auf der einen Seite Oberhausener Unternehmen gute, motivierte Auszubildende finden und dass auf der anderen Seite Schüler technische Berufsfelder kennenlernen“, sagt Frank Lichtenheld, Geschäftsführer der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung, die die Veranstaltung gemeinsam mit dem Zentrum „Zukunft durch Innovation“ der Hochschule Ruhr West organisiert.
Unternehmen, die an der Aktion am 12. Oktober, 10 bis 13 Uhr, im TZU teilnehmen möchten, erhalten Infos unter 0208 - 850 3628. Interessierte Schüler sollten sich an ihre Lehrer wenden, damit sich diese ebenfalls telefonisch melden.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen