Festnahme

Trio soll mindestens seit Oktober 60 Einbrüche verübt haben

Eine Einbrecherbande ist der Polizei ins Netz gegangen.

Eine Einbrecherbande ist der Polizei ins Netz gegangen.

Foto: Andreas Gebert, dpa

Mülheim/Neuss.  Die Polizei hat ein Trio festgenommen, das rund 60 Einbrüche in kürzester Zeit verübt haben soll. Mülheim verließen die Täter aber ohne Beute.

Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss hat am Montag eine Einbrecherbande festgenommen, der auch ein versuchter Einbruch in Mülheim an der Velauer Straße (Siedlung Heimaterde) zur Last gelegt wird. Ingesamt wird die Bande mit mindestens rund 60 Taten in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Bundesländern in Verbindung gebracht.

Wie die Behörde am Freitag bekannt gab, sind die drei tatverdächtigen Albaner der Polizei am Montag in Krefeld in Netz gegangen. Im Auto des Trios fand sich demnach Schmuck, der kurz zuvor bei einem Wohnungseinbruch in Neuss entwendet worden war. Schon länger war die Polizei der Bande nach eigener Darstellung auf der Spur. Das Tatfahrzeug sei an mehreren Tatorten gesehen worden, auch die Auswertung von Telefondaten und das Vorgehen erhärteten den Verdacht, dass die Beschuldigten seit Mitte Oktober mit rund 60 Einbrüchen, zumeist in ländlichen Regionen, in Verbindung stünden. Die Polizei ermittelt noch, ob der Bande nicht noch mehr Mitglieder angehören und mehr Taten zuzurechnen sind.

150.000 Euro nach Albanien transferiert

Insgesamt beziffert die Polizei den Wert der Beute (Schmuck, Bargeld) auf 150.000 Euro. Den Schmuck hätten die Täter zumeist zeitnah auf offener Straße zu Geld gemacht, das Bargeld sei an Familienmitglieder in Albanien transferiert worden. Laut der Polizeibehörde im Rhein-Kreis Neuss sind die Albaner, die ohne festen Wohnsitz in Krefeld gehaust haben sollen, in Teilen geständig.

Bei der ihnen zur Last gelegten Tat auf der Heimaterde in Mülheim Anfang dieses Jahres haben die Einbrecher keine Beute gemacht. Den Versuch, eine Terrassentür aufzuhebeln, hätten sie abgebrochen, hieß es – „möglicherweise aufgrund von Sicherheitstechnik“. Das Trio sitzt in U-Haft.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Mülheim