Innerhalb von fünf Wochen erstellt das Amt für Verkehrswesen und Tiefbau eine Radwegtrasse zur und über die Kreuzung Bergstraße/Xantener Straße.
Unweit von Konrad-Adenauer-Brücke und altem VHS-Gebäude beginnt am heutigen Montag, 6. Mai, eine größere Baumaßnahme: Innerhalb von fünf Wochen will das Amt für Verkehrswesen und Tiefbau eine Radwegtrasse zur und über die Kreuzung Bergstraße/Xantener Straße erstellen, teilte die Stadt mit.
Man wolle für die Radfahrer eine schnelle und sichere Verbindung vom Radschnellweg Ruhr in Richtung Styrum schaffen, heißt es. Dafür sei unter anderem eine für den Radverkehr optimierte Ampelschaltung angedacht.
Das Bauvorhaben besteht aus sechs Phasen
Das Bauvorhaben besteht aus sechs Phasen: Von heute bis zum 10. Mai sollen der südliche Anschluss an den Radschnellweg und die dort gelegene Verkehrsinsel umgebaut werden. Dafür sind Spurverengungen erforderlich. Die zweite Bauphase vom 13. bis 17. Mai umfasst Arbeiten an der mittleren Verkehrsinsel. Währenddessen ist das direkte Befahren der Xantener Straße von der südlichen Bergstraße aus unmöglich.
Der Verkehr wird laut Stadt über eine „U-Turn“-Regelung nördlich der Brücke umgeleitet. In Phase drei (20. bis 24. Mai) ist die westliche Verkehrsinsel dran: Hierfür wird der Nord-Süd-Verkehr der Bergstraße auf eine Spur verengt.
Fußgänger müssen Umleitungen in Kauf nehmen
Am letzten Ausbautag erfolgt das Abbiegen auf die Xantener Straße über die Geradeausspur. Die vierte Phase vom 27. bis 31. Mai umfasst Arbeiten auf der mittleren Verkehrsinsel der Bergstraße. Hierbei wird der Nord-Süd-Verkehr auf eine Fahrspur geführt. Vom 3. bis 7. Juni erfolgen Restarbeiten auf der mittleren Verkehrsinsel der Bergstraße und der Umbau der Dreiecksinsel im nördlichen Kreuzungsbereich. Der Verkehr zum Hafen wird über die Gegenfahrbahn gelenkt. Am Samstag, 8. Juni, wird der Rechtsabbieger von der Bergstraße zur Adenauer-Brücke gesperrt. Der Verkehr zur City wird umgeleitet.
Fußgänger müssen während der Zeit Umleitungen in Kauf nehmen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Mülheim