Spendenaktion

Rolli-Tour: Mülheimer Originale sammeln für Kinderhospiz

Die erste „Chopper Challenge“ führte im Oktober 2020 über den Radschnellweg von Mülheim nach Essen. Jetzt planen Werner Schmidt und Bernd Nierhaus (Bild) eine Tour nach Düsseldorf. Sie sammeln Spenden für das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland.

Die erste „Chopper Challenge“ führte im Oktober 2020 über den Radschnellweg von Mülheim nach Essen. Jetzt planen Werner Schmidt und Bernd Nierhaus (Bild) eine Tour nach Düsseldorf. Sie sammeln Spenden für das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland.

Foto: Martin Möller / FUNKE Foto Services

Mülheim.  Mit einer 25-km-Tour wollen die Mülheimer Originale „Rolli Rocker“ und „Hammer-Werner“ Spenden für ein Kinderhospiz sammeln. Mitfahrer erwünscht.

Die Mülheimer Originale Bernd Nierhaus, alias „Rolli Rocker“, und Werner Schmidt („Hammer-Werner“) machen wieder gemeinsame Sache für einen guten Zweck. Im Oktober 2020 hatten sie mit ihrer „Chopper Challenge“ Spenden gesammelt für die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder. Nun planen sie erneut eine Spendentour, diesmal zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Regenbogenland in Düsseldorf-Gerresheim.

Spendentour führt über 25 Kilometer von Mülheim nach Düsseldorf

Die sportliche Herausforderung wird diesmal größer, denn die geplante Strecke von Mülheim nach Düsseldorf ist 25 Kilometer lang. Jeder und jede kann mitmachen, mit allem, was zwei oder mehr Räder hat und auf Radwegen fahren darf, ob Fahrrad, E-Bike oder Rollstuhl.

„Wir richten einen technischen Service ein, der uns an verschiedenen Streckenpunkten unterstützen wird“, erklärt Initiator Bernd Nierhaus, Vorsitzender des Mülheimer Vereins „Rolli Rockers Sprösslinge“. So wird es beispielsweise möglich sein, Akkus von elektrischen Rollstühlen aufzuladen. An verschiedenen Haltepunkten auf der Strecke kann man für das Kinder- und Jugendhospiz in Düsseldorf spenden.

Start am 25. September vor der Stadthalle

Starten soll die „Chopper Challenge“ am Samstag, 25. September, um 9 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Platz an der Mülheimer Stadthalle. Sie Strecke führt über Saarn, Ratingen-Lintorf und -Tiefenbroich nach Düsseldorf. Ziel ist das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Gerresheim.

Hammer Werner wird mit seinem Traktor zwar Präsenz zeigen, aber nicht mitfahren: „Meine Rennmaschine kann nur Kurz- und Mittelstrecke. Auf Langstrecke ist sie nicht ausgelegt“, sagt er.

Weitere Infos gibt es auf www.rolli-rockers.de

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Mülheim