mülheim. Ab 1. November sollen neue Lehrkräfte die Kollegien verstärken. Die Brüder Grimm Schule bekommt bis dahin Hilfe aus anderen Grundschulen.
Wie vor den Ferien bereits angekündigt, verstärken seit Beginn des neuen Schuljahres vier zusätzliche Lehrkräfte das Kollegium der Brüder Grimm Schule an der Zastrowstraße. Allerdings nur übergangsweise. Per Abordnung waren die vier Pädagogen von anderen Mülheimer Grundschulen gekommen, um die Zeit bis zum 1. November zu überbrücken – dann sollen die Stellen final besetzt werden.
Die Ausschreibung werde man nächste Woche über die Seite Lehrereinstellung online des NRW-Schulministeriums (www.schulministerium.nrw.de/BiPo/LEO/angebote) starten, sagt Schulrätin Heike Freitag im Gespräch mit der Redaktion.
Von welchen Schulen die vier Lehrkräfte abgezogen wurden, sagt die Schulrätin nicht. Generell drehe sich derzeit aber ein „riesen Karussell“, so Freitag. Dies unterstreicht allein die Tatsache, dass ab kommender Woche neben den vier Stellen an der Brüder Grimm Schule 18 weitere Lehrerstellen an Mülheimer Grundschulen zu besetzen sind – ebenfalls ab 1. November.
2000 Stellen sind in NRW unbesetzt
Ob auch tatsächlich alle Stellen in der Stadt im November belegt sind, hängt laut Heike Freitag vor allem von den anderen Kommunen ab, die derzeit ebenfalls auf der dringenden Suche nach Lehrern sind. Und wie viel personeller Druck momentan auf dem Bildungssektor in NRW liegt, macht Schul- und Sozialdezernent Ulrich Ernst deutlich: Demnach habe das Land von mehr als 5000 ausgeschriebenen Lehrerstellen rund 2000 nicht besetzen können. Die gewaltige Differenz erklärt Schulrätin Freitag unter anderem mit Umstellungen in der Lehrerausbildung. So habe sich das Studium generell verlängert – mit der Folge, dass in den vergangenen Jahren weniger Absolventen von den Unis kamen und die frei werdenden Stellen nicht mehr kompensieren konnten.
„Vor fünf Jahren hatten wir teilweise noch 170 Bewerbungen auf eine Stelle“, so Freitag. Momentan liege man bei etwa fünf Bewerbungen. „Aber nun werden ja wieder Studenten fertig“, so die Schulrätin weiter, die hofft, „viele Stellen besetzen“ zu können.
Die Schulleitersuche läuft bereits
Unterdessen läuft bereits die Bewerbungsphase für die Schulleiterstelle, die mit Ablauf des vergangenen Schuljahres frei wurde. Derzeit leiten Kathrin Grollmann als Rektorin und Vera Glunz als Konrektorin die Geschicke der Schule kommissarisch.
Und momentan laufe bereits das Eignungsfeststellungsverfahren, so Heike Freitag. Dieses Auswahl-Prozedere müssen alle potenziellen Schulleiter in Nordrhein-Westfalen durchlaufen und damit ihre Eignung unter Beweis stellen. Freitag hofft, die Schulleiterstelle an der Zastrowstraße „so schnell wie möglich“ besetzen zu können. Wie viele Bewerber es für den Posten gibt, das dürfe sie nicht sagen, so die Schulrätin.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Mülheim