Unglück Papa von Leon (2) ertrank beim Angeln - Freunde sammeln Geld Zwei Männer aus Mülheim und Essen starben bei einem Bootsunfall. Beide ohne Rettungswesten. Das Unglück trifft auch einen kleinen Jungen hart.
Blaulicht Schwerer Motorradunfall: Rettungshubschrauber muss helfen Mülheim. Ein schwerer Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Auto ruft Mülheims Feuerwehr nach Mintard. Ein Rettungshubschrauber muss aushelfen
Energie Mülheim will hektarweise Flächen für Solarstrom freiräumen Mülheim. Die Weichen für die Mülheimer Energiewende werden gestellt: Auf Freiflächen gibt’s reichlich Platz für Photovoltaik. Jetzt braucht es Pioniere.
Mobilität KOD nun auch auf Rädern unterwegs: Wo mehr Kontrollen drohen Mülheim. Das Mülheimer Ordnungsamt schickt seine Streifen künftig auch auf Fahrrädern raus. Unterm Strich soll es mehr Kontrollen geben. Was geplant ist.
Brand Feuer in Mülheim: Giftiger Rauch kontaminiert das ganze Haus Mülheim. Erst am Donnerstagnachmittag konnten die Ermittler die Brandruine in Mülheim-Styrum betreten. Staatsanwältin: „Wir stehen noch ganz am Anfang.“
Kriminalität Festnahme in Mülheim: Nach Kabeldieb wurde schon gefahndet Mülheim. Ein Kabeldieb wurde am Bahnhof Mülheim-Styrum erwischt. Dabei kam heraus: Der 38-Jährige wird mit Haftbefehl gesucht. Nun muss er in Gefängnis.
Umwelt Ratten am Mülheimer Kaiserplatz: Videos zeigen das Ausmaß Mülheim. Egal ob tagsüber oder abends: Rund um den Kaiserplatz inmitten Mülheims tummeln sich Ratten. Nach einem offenen Brief greift die Stadt nun ein.
Sport Adrenalin pur: Mülheims Brückenspringer wagt neuen Stunt Mülheim. Erst viraler Video-Hit mit Container-Sprung am Dickswall, jetzt ist Jan Lange wieder in Mülheim gesprungen. Dieses Mal am Kahlenbergwehr.
Bauprojekt Alte Weberei Mülheim: Die letzten Stunden des Tudorhauses Mülheim. Jetzt also ist es Geschichte: das Tudorhaus der Troost’schen Weberei Mülheim. Dass die Fassade doch fiel, macht manchen traurig, manchen wütend.
Holocaust-Überlebende Jüdische Zeitzeugin: „In uns allen klopft das gleiche Herz“ Mülheim. „Mich gibt es bald nicht mehr“, sagt die Holocaust-Überlebende Eva Weyl (87). An ihre Schilderungen werden Mülheimer Schüler noch lange denken.
Gericht Vater ersticht Mutter vor Augen der Kinder - Urteil: Mord Duisburg. Ein 34-Jähriger muss lebenslänglich ins Gefängnis. Er hatte seine Ex-Frau in Mülheim mit 18 Messerstichen getötet, vor den Augen der Kinder.
Hotel Mülheimer Hopfen-Sack mit Jazzkeller überraschend verkauft Mülheim. Der Mülheimer Hopfen-Sack wird zum „T&T Hotel“. Eine Familie vom Fach steigt groß ein. Das Restaurant soll ein neuer Pächter übernehmen.
Natur Mülheimer Wälder: Stadt stellt Fällung-Markierungen infrage Mülheim. Etliche Bäume an Mülheimer Waldwegen hat der RVR zur Fällung markiert. Fallen sie wirklich alle? Die zuständige Amtsleiterin äußerte sich nun.
Auszeichnung Gestatten: Andrea Kocks, Mülheim, preisgekrönte Schulchefin Mülheim. Beim Deutschen Lehrkräftepreis hat eine Mülheimerin abgesahnt: Andrea Kocks vom Steigerweg stand auf dem Treppchen. Wofür ihr Team sie liebt.
Blaulicht Notruf aus Mülheim: Baby-Katze July legt Auto komplett lahm Mülheim. Kätzchen July war hinter den Pedalen eingeklemmt, kam nicht mehr heraus. Retter mussten mit schwerem Gerät anrücken und das Auto zerlegen.
Verkehr A52: Essen/Mülheim am ersten Juni-Wochenende teils gesperrt Mülheim/Essen. Wegen Erneuerungsarbeiten wird die A 52 wird zwischen Essen-Kettwig und Ratingen-Breitscheid in Fahrtrichtung Düsseldorf gesperrt. Staus drohen.
Kultur & Freizeit „KunstRaus“ lockt zu zwölf Kunst-Stationen im Dorf Saarn Mülheim. Mülheimer Kunstschaffende interpretieren das Kinderspiel „Ich sehe was, was du nicht siehst“ und stellen ihre Werke open air in Saarn aus.
Schule Dreckige Klos? Mülheimer Schule hat Problem endlich gelöst Mülheim. Fäkalien an den Wänden, verstopfte Klos, mutwillig zerstörte Toilettenbrillen – ein riesiges Problem an Mülheimer Schulen. Nur nicht in Styrum.
Brand Heftiges Feuer: 80-jährige Mülheimerin verliert ihr Zuhause Mülheim. Eine 80-jährige Mülheimerin wurde zum Glück nur leicht verletzt beim Brand ihres Hauses – doch von ihrem Hab und Gut ist kaum noch etwas übrig.
Soziales Großer Andrang: Sozialkaufhaus Mülheim darf wieder öffnen Mülheim. Nach mehreren Monaten Schließung ist das Mülheimer Sozialkaufhauses wieder zurück. Was hat es zu bieten und was haben die Kunden vermisst?
Musik Legendäre Band wird 30: Mülheimer FKK geben Jubiläumskonzert Mülheim. Sie sind Urgesteine der Mülheimer Band-Szene. FKK gibt es seit 1993, sie covern immer noch, was das Zeug hält. Nun steht das Jubiläumskonzert an.
Umwelt Zu wenige Tonnen? Mülheimer Witthausbusch erneut zugemüllt Mülheim. Volle Mülltonnen, Verpackungen auf dem Boden: Immer wieder kommt es im Mülheimer Witthausbusch zu solchen Bildern. Wie sich das bald ändern soll.
Entsorgung Sommerschicht: Mülheimer Müllabfuhr startet morgens früher Mülheim. Zum Schutz vor Sommerhitze starten Müllabfuhr und Straßenreinigung in Mülheim früher. Was Bürgerinnen und Bürger wissen müssen.
Kultur Mülheimer Theatertage: Furioses Stück - Autorin ist anonym Mülheim. Wer „Golda Barton“ ist, weiß nur das Ensemble. Der letzter Beitrag zu den „Stücken ‘23“ gilt als furios, witzig und pointenreich. Worum geht es?
Blaulicht Unfall in Mülheim: Skater stürzt und verletzt sich schwer Mülheim. Ein 31-Jähriger verlor beim Skaten in Mülheim die Kontrolle und verletzte sich beim Sturz schwer. Offenbar war er barfuß unterwegs und betrunken.
Blaulicht Frau im Essener Bahnhof belästigt: Streit wird zu Schlägerei Essen/Mülheim. Weil ein Essener und ein Mülheimer eine Frau sexuell belästigten, griffen Zeugen ein. Der Streit eskaliert, eine Unbeteiligte wird verletzt.
Blaulicht Brand in Mülheimer Wohnhaus: Feuerwehr sperrt Straße ab Mülheim. In der Küche eines Mülheimer Mehrfamilienhauses ist ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohner konnten das Gebäude noch rechtzeitig verlassen.
Kriminalität Neueste Geldautomaten: Vierfach gegen Sprengung gesichert Mülheim. Im Kampf gegen die Geldautomaten-Sprenger setzt die Sparkasse Mülheim jetzt auf besondere Schutzmaßnahmen. Und investiert eine sehr hohe Summe.
Apotheken-Notdienst in Mülheim – Wer hat geöffnet? Mülheim Sie brauchen dringend ein Medikament außerhalb der normalen Öffnungszeiten der Mülheimer Apotheken? Diese Apotheken haben heute geöffnet.
Summer Open Air Mülheim: Top-DJ Fritz Kalkbrenner legt auf Mülheim. Der bekannte DJ Fritz Kalkbrenner ist am ersten Tag des Mülheimer Summer Open Airs im August der Topact. Er soll für eine grandiose Nacht sorgen.
Mülheimer Open-Air-Festival ist zurück: Remberg rockt wieder Mülheim. 130 junge Musikerinnen und Musiker treten am 3. Juni beim Schülerbandfestival in der Rembergschule in Mülheim auf. Zu hören gibt es so einiges.
Weniger neue Wohnungen in Mülheim: Was Experten nun raten Mülheim. In Mülheim werden immer weniger neue Wohnungen gebaut. Was die Gründe dafür sind und welche Schritte in der Branche nun als notwendig gelten.
Scheidungen betreffen meist auch Kinder: die neuesten Zahlen Mülheim. Nach einem verflixten Jahr 2021 gab es in Mülheim zuletzt deutlich weniger Ehescheidungen. Die achtziger Jahre waren in dieser Hinsicht extrem.
Beschwerde gegen Naturschutzbehörde: So urteilt Düsseldorf Mülheim. Hat Mülheims Naturschutzbehörde bei der Genehmigung der umstrittenen Mountainbike-Strecke demokratische Gremien umgangen? So urteilt Düsseldorf.
Taufe am Teich: 80 Familien feiern in Mülheim riesiges Fest Mülheim. Die Täuflinge werden mit Sprudelwasser getauft. Viele der über 1000 Festgäste picknicken nach der Zeremonie im Raffelbergpark. Was sonst geschah.
Flüchtlinge in Mülheim: „Viele wollen nur Ukrainern helfen“ Mülheim. Das Interesse an Flüchtlingshilfe hat ein gefährliches Tief erreicht – Freiwillige erheben gar Ansprüche. Wie ein Mülheimer Verein einschreitet.
Bojen sind bestellt: Neue Ruhr-Badestelle endlich in Sicht „Nach Pfingsten“ könnte die Mülheimer Ruhr-Badestelle eröffnen, hieß es zuletzt. In den ersten Junitagen wird es nicht klappen. Wann dann?
Dauerbaustelle in Mülheim: Permanenter Krach quält Anwohner Mülheim. Die Troost’sche Weberei in Mülheim ist seit 2020 eine Baustelle und wird es noch jahrelang bleiben. Anwohner halten es nicht mehr aus.
Moornixe: Umzug von Mülheim nach Essen lässt auf sich warten Mülheim. Spätestens im Mai sollte die 2021 untergegangene „Moornixe“ nach Essen gebracht werden, hieß es Anfang Februar. Wie der aktuelle Stand ist.
Mülheimer Event „Schön hier!“ geht in die nächste Runde Mülheim. Die Mülheimer City beleben, dabei Gastronomien und Läden unterstützen: Das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „Schön hier!“. So geht’s weiter.
So will Mülheim eine halbe Million Euro und CO2 einsparen Mülheim. Sporthallen, Schulen, Straßenlaternen, Ampeln – an vielen Stellen will Mülheim etwas für das Klima machen. Das klappt aber längst nicht überall.
Baumängel an Mülheims Thyssenbrücke: Kosten in Millionenhöhe Mülheim. Die Stadt Mülheim und Firmen streiten seit 2018 um Brücken-Baumängel und erhebliche Zusatzkosten. Nun soll der Fall vor Gericht geklärt werden.
Die schneeweiße Daisy und ihre Babys suchen eine neue Heimat Mülheim. Kaninchen Daisy kam als Fundtier ins Tierheim Mülheim. Mit an Bord: Eine Horde Nachwuchs. Alle sollen vermittelt werden. Es gibt einen Haken.
Mülheim: Hightech bewahrt Rehkitze vor dramatischem Tod Mülheim. Um Rehkitze vor Verletzungen und Tod durch Mähmaschinen zu bewahren, suchen Mülheims Jäger Felder ab. Neuerdings kommt Hightech zum Einsatz.
„Reeperbahn“ in Mülheim: Was das Pfingstspektakulum bietet Mülheim. Alljährlich lockt das Mülheimer Pfingstspektakulum Mittelalter-Fans ans Schloß Broich und die Müga. Wir waren beim fulminanten Auftakt vor Ort.
Pfingstspektakulum in Mülheim: Die schönsten Fotos vom Event Mülheim. Ritterturniere, Mittelaltermarkt und mehr: Beim Mülheimer Pfingstspektakulum in der Müga genossen Besucher bei strahlendem Sonnenschein den Tag.
So trauerten Mülheimer Fans nach verpasstem BVB-Meistertitel Mülheim. Viel Hoffnung und ein Wechselbad der Gefühle: Am Ende verspielte Borussia Dortmund die Meisterschaft. Wie Mülheimer Fans das Spiel erlebten.
Leser fragt: Wer kümmert sich um Mülheims schäbige Schilder? Mülheim. Ein Mülheimer ärgert sich über verdreckte Straßenschilder. Was die Stadt dazu sagt und warum nicht jedes dreckige Schild sofort gereinigt wird.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Mülheim WAZ-Lokalredaktion Mülheim, Wallstraße 3a, 45468 Mülheim, Tel.: 0208/44308-31, E-Mail: redaktion.muelheim@waz.de
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!