Kamp-Lintfort. Die Hochschule Rhein Waal macht am Standort Kamp-Lintfort spannende Angebote zum Girls’ Day und Boys’ Day. Diese Studiengänge werden vorgestellt.
Schülerinnen und Schüler erhalten am Donnerstag, 27. April, im Rahmen des bundesweiten Girls‘ Day und Boys‘ Day die Gelegenheit, die Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort zu besuchen. Mädchen und Jungen haben die Chance, sich über Studiengänge zu informieren, die von ihnen eher selten gewählt werden.
Von 9 bis 12 Uhr geht es für Mädchen von 12 bis 18 Jahren um Medienkonzeption und -gestaltung. Es ist im digitalen Zeitalter zu einer großen Herausforderung geworden, Informationen zielführend, ansprechend und übersichtlich zu kommunizieren. Die Medieninformatik vermittelt hierbei grundlegende Kenntnisse in mehreren Dimensionen (Grundlagen der Informatik oder verschiedene Programmiertechniken). Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich gezielt der oben beschriebenen Schwierigkeit und wird unter dem Begriff Medienkonzeption zusammengefasst. In dieser teils interaktiven Veranstaltung bekommen Mädchen einen Einblick in verschiedene Phasen und Arbeitsbereiche.
- Lesen Sie auch: So war die Premiere des JSG-Varieté
Für Jungs von 14 bis 17 Uhr bietet der Standort Kamp-Lintfort von 9 bis 13 Uhr Infos über den Studiengang Arbeits- und Organisationspsychologie. Wer wissen will, was Arbeits- und Organisationspsychologinnen und -psychologen so machen und was Psychologie eigentlich ist, der ist hier richtig. An mehreren Stationen zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, worum es in der Psychologie geht, was es zum Beispiel mit einem „Eyetracker“ oder der Aufmerksamkeit auf sich hat und wie es sich anfühlt, alt zu sein.
In beiden Angeboten sind noch Plätze frei. Anmeldelinks und -fristen unter https://www.hochschulerhein-waal.de/de/veranstaltungen/girls-day-and-boys-day zu finden. Nach einer Anmeldung gibt es auch noch mehr Infos.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Moers und Umland