Herne. Der Herner SPD-Nachwuchs und die „demokratische Schule von morgen“: Was es mit dieser Veranstaltung und einer neuen Reihe der Jusos auf sich hat.
Unter dem Motto „Jugend & Politik“ startet der SPD-Nachwuchs eine jährliche Veranstaltungsreihe mit wechselnden Themenschwerpunkten für junge Menschen.
Der Auftakt findet für interessierte Schülerinnen und Schüler am Samstag, 10. Juni, im Bürgersaal des Sud- und Treberhauses am Eickeler Markt 1 mit einem Workshop statt. Von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr geht es dort um das Thema „Demokratische Schule von morgen“, konkret: um die Mitbestimmung in Schulen und wie man Schülerinnen und Schüler politisch stärken kann.
Dazu erklären Amelie Menges und Alexander Stahl, die Vorsitzenden der Jusos Herne: „Schulen sind ein Ort demokratischer Mitbestimmung – als Schülervertreterin oder Schülervertreter engagieren sich junge Menschen ehrenamtlich im Namen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler.“ Mit dem Workshop wollten sie dazu motivieren, sich einzubringen und die demokratische Schule von morgen aktiv mitzugestalten.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei, für Verpflegung wird gesorgt. Um eine vorige Anmeldung mit Angabe des Namens per E-Mail an info@jusos-herne.de wird gebeten.
+++ Nachrichten aus Herne – Lesen Sie auch: +++
SPD arbeitet sich im Friseursalon an der Arbeit ab
Türkei: Wie Michelle Müntefering den Erdogan-Sieg bewertet
Kommunalwahl wiederholen? Ex-AfD-Chef klagte gegen Stadt
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Herne / Wanne-Eickel