Herne. Die Laufstrecken führen in Herne über 21 Kilometer durch Feld, Wald und Flur. Die SPD mahnt an: Richtungsanzeigen und Bänke sind vermodert.
Im Zuge der aktuellen Sanierungen im Revierpark Gysenberg sieht die Herner SPD auch Handlungsbedarf für die über rund 21 Kilometer durch Feld, Wald und Flur führenden Laufstrecken. An den als Markierungen an Kreuzungen und Gabelungen dienenden Holzpflöcken sowie an Bänken nage der Zahn der Zeit, berichtet die SPD in einer Anfrage für die Sitzung des Sportausschusses am Mittwoch, 30. Mai.
Auf den Pflöcken befänden sich Richtungsdreiecke in verschiedenen Farben, um dem Streckenverlauf folgen zu können. Es gebe fünf verschiedene Strecken mit Längen von 1,4 bis zu 9,6 Kilometer. „Die Holzpflöcke sind mittlerweile in einem desolaten Zustand. Sie sind teils vermodert, abgebrochen und die Farben der Richtungsdreiecke sind verblasst bzw. nicht mehr vorhanden“, erklärt Gabriele Przybyl, sportpolitische Sprecherin der SPD. Zudem seien auch Bänke auf den Laufstrecken nicht mehr nutzbar.
+++ Nachrichten aus Herne: Lesen Sie auch: +++
Bankraub, Teil 3: Täter schlagen erneut über Nacht zu
Sparkasse schüttet Rekordsumme an Vereine aus
Freibadstart im Herner Südpool: So verlief der Auftakt
Vor dem Hintergrund der laufenden Parksanierungen wäre es nur konsequent, wenn die Sport- und Fitnessangebote im Gysenberger Wald ebenso aufbereitet würden, so die Forderung der SPD.
Die Sitzung des Sportausschusses beginnt am Mittwoch um 16 Uhr im Sitzungssaal der Sporthalle Eickel, Im Sportpark 20.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Herne / Wanne-Eickel