Herne. Angebote rund ums Grün, über 50 Aussteller, Musik, Alpakas ...: Die Stadt lädt zum Gartentag ein. Was man über die Veranstaltung wissen muss.
Der „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ findet am Samstag, 3. Juni, im Herner Stadtgarten statt. Nach der Begrüßung durch OB Frank Dudda um 14 Uhr gebe es bis 18 Uhr allerhand zu entdecken, kündigt die Stadt an.
Die Veranstaltung biete alles rund um die „grüne Oase“: Pflanzen, Kunsthandwerk und Kulinarik. Insgesamt seien etwa 50 Aussteller aus Herne und Umgebung vertreten – vom Fachbereich Gesundheit über die Naturschutzverbände und die Kleingärtner bis hin zum Künstlerbund, heißt es. Alpakas würden ebenfalls vor Ort sein. Kinder könnten die Baumaschinen des Fachbereichs Stadtgrün erkunden oder an einer Mal-Aktion teilnehmen. Ein Händler präsentiere kretische Spezialitäten, und auch die Wewole werde am Start sein. Für die musikalische Begleitung sorge die Herner Musikschule.
+++ Nachrichten aus Herne – Lesen Sie auch: +++
Parkhaus in Herne: Ärger um Jugendgruppen und Vandalismus
Macheten-Angriff auf Vater: Söhne brechen ihr Schweigen
Biergärten: Hier kann man in Herne gemütlich draußen sitzen
Der Gartentag stehe unter dem Motto „Biodiversität“. Um die Pflanzenvielfalt zu erhöhen, verteile die Stadt Saatgut-Tütchen, berichtet Gudrun Kaltenborn vom Fachbereich Stadtgrün. Der Biergarten des Parkhotels öffne an dem Tag extra um 12 Uhr und biete neben Eis auch ein großes Kuchenbuffet und frische Waffeln. Alternativ gebe es auch Gegrilltes von den Herner Lions zu genießen.
Herne nimmt mit dem Gartentag seit 2017 an der überregionalen Veranstaltung „Tag der Gärten und Parks“ teil. Die Aktion ist eine Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und des Projekts „Kultur in Westfalen“.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Herne / Wanne-Eickel