Gartenbesitzer in Wanne-Eickel öffnen ihre grünen Oasen

Wie sie ihre privaten grünen Oasen gestaltet haben, zeigen am kommenden Wochenende wieder fünf Wanne-Eickeler Gartenbesitzer und -besitzerinnen. Sie machen mit bei der Aktion „Offene Gartenpforte Vest Recklinghausen und Umgebung“ und heißen am Sonntag, 2. Juli, von 11 bis 17 Uhr alle Gartenfreunde willkommen.

Wie sie ihre privaten grünen Oasen gestaltet haben, zeigen am kommenden Wochenende wieder fünf Wanne-Eickeler Gartenbesitzer und -besitzerinnen. Sie machen mit bei der Aktion „Offene Gartenpforte Vest Recklinghausen und Umgebung“ und heißen am Sonntag, 2. Juli, von 11 bis 17 Uhr alle Gartenfreunde willkommen.

Einen 1000 Quadratmeter großen naturnahen Familiengarten zeigt etwa die Familie Bolsmann an der Landgrafenstraße 66a. Der Garten Ettelt an der Wasserstraße 6 ist ein 400 Quadratmeter großer romantischer Garten. Ein urbaner Garten am Fuße einer Halde ist an der Paul-straße 50 mit dem Garten Hörling zu sehen. Er misst 700 Quadratmeter.

Der Garten Werk am Schwalbenweg 13 ist 350 Quadratmeter groß und wird als „Wohnraum im Grünen“ beschrieben. Er ist zusätzlich am Samstag, 1. Juli, geöffnet. Ein 100-Quadratmeter-Stadtgarten mit Wasser ist an der Eichendorffstraße 4d zu bewundern, angelegt von der Familie Wontora. Die Gärten Werk und Wontora nehmen zum ersten Mal an der Aktion teil. Aber auch in den anderen Gärten gibt es jedes Jahr Neues zu entdecken: neue Pflanzen, Gestaltungselemente oder Dekorationen.

Spende erwünscht

Der Eintritt ist kostenlos. Eine Spende für sozial-karitative Zwecke wird erbeten. Weitere Informationen und Termine gibt es im Internet unter www.gartenpfortevest.de

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Herne / Wanne-Eickel