Umbau Interimsfiliale der Sparkasse in Bahnhofstraße ab 11. März Wetter/Gevelsberg. Die Kundenhalle der Sparkasse (Kaiserstraße) öffnet vor dem Umbau letztmals am 7. März. Die Hauptstelle Wetter zieht dann in die Bahnhofstraße.
Hangrutsch Ender Talstraße erstmals ab 25. Februar länger voll gesperrt Herdecke/Wetter. Viertägige Vollsperrung ab 25. Februar: Nach dem Hangrutsch im Herbst 2017 saniert der Landesbetrieb Straßen NRW 2019 die untere Ender Talstraße.
Gericht Auf Drogendealer aus Wetter wartet nun der Entzug Wetter/Hagen. Urteil im Prozess gegen Onkel und Neffen. Das Landgericht sieht keinen bewaffneten Handel mit Drogen. Therapie wird auf Haftstrafen angerechnet.
Gastronomie Steakhaus River im Quartier Ruhraue in Herdecke eröffnet Herdecke. Fleisch und internationale Gerichte stehen auf der Speisekarte vom Steakhaus River im Quartier Ruhraue. Herdeckes Bürgermeisterin wünscht Erfolg.
Streitschlichtung Schiedsleute sollen für ein Miteinander in Wetter sorgen Wetter. Abschied, Nachfolge und Verlängerung: Bei den Schiedsleuten der Stadt Wetter gibt es einige personelle Veränderungen.
Energieversorgung Was zu tun ist, wenn der Strom plötzlich weg ist Wetter/Herdecke. Vorsorge ist besser als Nachsicht, wie das Beispiel Berlin zeigt. Rolf-Erich Rehm vom Bevölkerungsschutz des EN-Kreises, gibt Bürgern Ratschläge.
Feuerwehr Feuerwehr löscht und flutet brennendes Auto mit Schaum Aus unbekannter Ursache fing Donnerstag ein Cabrio auf der Oberwengerner Straße Feuer. Die Wehr löschte den Brand; die Fahrerin blieb unverletzt.
2 Bauarbeiten Reparatur der Ruhrbrücke neben Obergraben startet Montag Neues am Obergraben: Nach ersten Vorbereitungen sollen ab dem 25. Februar die Reparaturarbeiten an der beschädigten Ruhrbrücke in Wetter starten.
Integration Sozialausschuss: Deutschkurs in Herdecke bleibt gebührenfrei Herdecke. Weil ein Teil der ehrenamtlichen Helfer nicht mehr dabei ist, wurde die Caritas ins Boot geholt. Den Teilnehmerbeitrag will die Stadt übernehmen.
Verkehrsmessung Autofahrer auf zwei neuen Straßen in Herdecke zu schnell Herdecke. Verkehrskommission Herdecke: Autofahrer sind in der Hauptstraße und am Wittbräucker Waldweg zu schnell unterwegs. Die Polizei soll tätig werden.
Lärmschutz Die Deutsche Bahn hilft Anwohnern bei Lärmschutzsanierung Wengern. Geplant sind 1,6 Millionen Euro für den Bau von Schallschutzwänden und eine unbekannte Summe zur Förderung von Lärmschutz bei bestehenden…
2. Handball-Bundesliga Beim VfL Eintracht Hagen passt vieles nicht Hagen. Pfannenschmidt-Team hat beim 27:36 gegen HSG Nordhorn-Lingen nach der Pause keine Chance mehr. Sturz auf Abstiegsplatz droht.
1. Regionalliga Mit Zug zum Korb siegen Opitz und die BG Hagen Hagen. Ein Sieg der wenig ansehnlichen Art: Als sie den Weg zum Korb sucht, siegt die BG Hagen mit 71:63 gegen Ibbenbüren.
Bezirksliga Hagen 11 will nach erstem Dämpfer zurück in Erfolgsspur Hagen. Nach dem ersten sieglosen Spiel der Saison will Fußball-Bezirksliga-Spitzenreiter SpVg Hagen 11 in Deilinghofen in die Erfolgsspur zurückfinden.
TGH Wetter Tanzen ist ihre große Leidenschaft Wetter. Jana Koziolek und Ronja Bremes leiten einen Streetdance-Kurs in Wetter. Durch die Bewegung wollen sie Menschen und Kulturen verbinden.
Handball HSG Herdecke/Ende will die Tabellenspitze zurück Wetter/Herdecke. Trainer Stephan Hellwig fordert mehr Bewegung von seinen Handballern. Mit ihrem Umschaltspiel wollen sie gegen die SG Ruhrtal überzeugen.
Handball „Pico“ und Co. haben „richtig Bock“ Hohenlimburg. Brahimi-Sieben empfängt morgen HSG Villigst-Ergste zum Nachbarschaftsduell. Für die HSG-Damen geht es um wichtige Punkte für den Ligaverbleib.
2 Anschlag in Berlin Fall Amri: Terroristen hatten wohl auch Dortmund im Visier Köln. Der mutmaßliche Komplize von Anis Amri soll auch das Ruhrgebiet als Terrorziel ins Visier genommen haben. Nun wollen Abgeordnete ihn vernehmen.
Bombenfund Blindgänger in Dortmund entschärft - Anwohner dürfen zurück Dortmund. Bei Bauarbeiten in Dortmund-Kirchderne ist am Mittwoch ein Blindgänger entdeckt worden. Er wurde am Abend noch entschärft.
Feuer Lkw-Brand auf Firmengelände: Feuerlöscher reichen nicht aus dortmund. Auf einem Firmengelände im Dortmunder Hafen brannte am Dienstagnachmittag ein Lkw. Mitarbeiter versuchten zunächst selbst den Brand zu löschen.
Unfalltod Frontal-Unfall an Hagener Stadtgrenze: Breckerfelder stirbt Priorei/Breckerfeld. Zwischen Hagen und Breckerfeld ist ein Pkw mit einem Lkw kollidiert. Ein Breckerfelder (72) starb, zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt.
Urteil Vier Jahre Haft für Supermarkt-Räuber aus Ennepetal Ennepetal. Sie waren geständig und zeigten Reue, doch die Opfer der bewaffneten Überfälle leiden bis heute. Nun endete der Prozess gegen zwei Ennepetaler.
Hagener Rat Kameras sollen die Sattelschlepper vom Tücking wegblitzen Hagen. Jetzt sollen Kameras die Lkw vom Tücking wegblitzen: Der Hagener Rat hat sich für einen zweijährigen Überwachungsversuch ausgesprochen.
Brand Rauchmelder verhindert bei Brand in Witten größeren Schaden Witten. Ein in Brand geratener Aschenbecher rief am Freitagabend die Feuerwehr in Witten-Vormholz auf den Plan. Einsatzkräfte retteten den Bewohner.
Stadtentwicklung Wittener Kornmarkt: Baubeginn wohl erst 2020 Witten. Der Bau der Häuser und die Gestaltung des öffentlichen Platzes sollen Hand in Hand erfolgen. Der Vertrag mit dem Investor ist unterschriftsreif.
Umwelt Innogy will neue Fischtreppe in Witten Anfang April eröffnen witten. Barbe und Brasse sollen in Witten wieder leichter ruhraufwärts schwimmen können. Die fast fertige neue Fischtreppe ist ein Millionenprojekt.
Arbeiten A1 zwischen Gevelsberg und AK Wuppertal-Nord kurz gesperrt Gevelsberg. Nun kommen die neuen Verkehrsbrücken. Hier steht, was die Autofahrer unbedingt wissen sollten.
Protest Neue Gewerbeflächen in Schwelm: Jede Stellungnahme zählt Schwelm. Der Bürgerverein Linderhausen mobilisiert im Kampf gegen die Flächenausweisung. Die Frist zu Stellungnahmen beim RVR läuft in einer Woche ab.
Sanierung Gevelsberg: Ein Rundgang durch den geschlossenen Kaufland Gevelsberg. Seit drei Wochen ist der ist der Kaufland in Gevelsberg geschlossen. Ende des zweiten Quartals 2020 soll der Komplex grundsaniert wieder öffnen.
Mein Gott Alles gut oder so für Pfarrer Guido Hoffmann Es gibt Modeformulierungen. Sie werden teilweise inflationär gebraucht. „... versteh’se?“, „nich’ wahr?“, „Genau!“ Werden sie auffällig häufig…
Mein Gott Barmherzigkeit für Menschen und Umwelt Fortschritt und Technik haben das Leben besser und leichter gemacht, aber nicht alle Menschen haben daran teilhaben können.
Mein Gott Klirrende Kälte, wärmende Hilfe Hilfe für Bedürftige, Einsatz für die, die am Rande stehen. Das ist christliche Nächstenliebe und macht die Welt etwas wärmer und heller.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Wetter-Herdecke Kaiserstr. 86, 58300 Wetter; Tel.: 02335/97086-10; Fax: 02335/97086-13; E-Mail: wetter@westfalenpost.de
Täglich! WAZ-Newsletter – Jetzt kostenlos abonnieren! Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie täglich aktuelle Nachrichten aus Ihrer Region, der Welt, den Bereichen Politik, Boulevard und Sport.