Heiligenhaus. Der Ausnahmekünstler Menachem Har-Zahav kommt am 14. September nach Heiligenhaus. Bei seinem Konzert bietet er einige musikalische Leckerbissen.
Einen musikalischen Ausnahmekünstler gibt es am Samstag, 14. September, um 17 Uhr in der Dorfkirche Isenbügel (Isenbügeler Straße 25) zu bewundern: Dann gastiert dort der Meisterpianist Menachem Har-Zahav im Rahmen seiner aktuellen Tour mit einer neuen CD-Veröffentlichung.
Dabei präsentiert der gebürtige Israeli allen Freunden virtuoser Klaviermusik ein ausdrucksstarkes und abwechslungsreiches Programm. Dieses umfasst den berühmten „Liebestraum“ von Franz Liszt, die „Papillons“ von Robert Schumann sowie weitere Stücke von Domenico Scarlatti, Johannes Brahms, Claude Debussy und Liszt. Dabei ist Menachem Har-Zahavs Virtuosität nie Selbstzweck – vielmehr wird sie eingesetzt, um transparente Klangbilder im Dienste der Musik zu schaffen.
Zahlreiche Gastspiele im In- und Ausland
Menachem Har-Zahav ist als Solist bereits mit und ohne Orchesterbegleitung international aufgetreten und wurde von Publikum und Medien gefeiert. Nachdem ihm bereits früh Lehraufträge an Hochschulen in den USA übertragen wurden, verbrachte er drei Jahre in England für weitere Studien. Inzwischen lebt er in Deutschland und widmet sich ganz dem Konzertieren.
Seine zahlreichen Gastspiele in Deutschland führten ihn unter anderem in die Tonhalle Düsseldorf, den Gasteig München, die Laeiszhalle Hamburg und in das Beethovenhaus Bonn. Im europäischen Ausland hat er in den Niederlanden, der Schweiz, England und Italien gespielt.
Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt
Zu Menachem Har-Zahavs Konzert haben alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt. Dahinter steht der Wunsch des Pianisten, gerade der Jugend einen Anreiz zu geben, klassische Konzerte zu besuchen. Er selbst sagt dazu: „Ich finde es schade, dass so viele Kinder und Jugendliche klassische Musik als altmodisch und langweilig ansehen. Ich möchte ihnen die Gelegenheit bieten zu erleben, dass Komponisten durch die musikalischen Epochen hinweg spannende Musik geschrieben haben, die auch heute noch mitreißt.“
Für Erwachsene kostet der Eintritt 17 Euro (12 Euro für Studenten, Arbeitslose und Schwerbehinderte mit Ausweis). Eine Kartenreservierung ist jederzeit unter der Telefonnummer 0151/28 442 449 möglich. Die Tageskasse ist ab 16.30 Uhr geöffnet, es herrscht freie Platzwahl. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.menachem-har-zahav.com.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Heiligenhaus