Spendenaktion

Im Tipp-Kick-Trainingslager bringt jedes Tor bares Geld

| Lesedauer: 2 Minuten
Auch beim

Auch beim

Foto: Volker Speckenwirth

Im AVU Tipp-Kick-Turnier am 10. Juni treten der Bürgermeister und der Landrat in Teams für die Alzheimergesellschaft und den Heidehof an.

Bürgermeister Dirk Glaser, Maria Elisabeth Warnecke und Pia Grebe von der Alzheimer Gesellschaft Hattingen-Sprockhövel waren im Trainingslager. Gemeinsam übten sie für das AVU Tipp-Kick-Turnier am 10. Juni. Nachgespielt wird dann am Tipp-Kick-Tisch die Frauen-Weltmeisterschaft, die im Sommer in den Niederlanden stattfindet.

Schon jetzt, in der Vorrunde, lohnt sich aber das Toreschießen. Denn: Für jedes Tor fließen 100 Euro in den Spendentopf zugunsten der Demenzhilfe im Ennepe-Ruhr-Kreis. In Hattingen profitieren davon dann das Altenzentrum Heidehof in Niederwenigern und die Alzheimer-Gesellschaft Hattingen-Sprockhövel. Im Heidehof hatten bereits Landrat Olaf Schade und Einrichtungsleiter Stefan Buschhaus am Tipp-Kick-Tisch trainiert.

Bisher 26 Tore in neun Probetrainings

Schon jetzt kämpften Dirk Glaser, Maria Elisabeth Warnecke und Pia Grebe um den Sieg. In den Räumlichkeiten der Alzheimer Gesellschaft unterlagen sie aber knapp mit eins zu zwei Toren den beiden AVU-Marketing-Mitarbeiterinnen Sara Piludu und Britta Worms. „Für das Turnier hat das aber keine Auswirkungen, die Teams sind gesetzt“, erklärt AVU-Sprecher Jörg Prostka. Folglich ist die Teilnahme von Bürgermeister Dirk Glaser und Pia Grebe als „Team Italien“ nicht gefährdet. Bislang fielen 26 Tore in neun Probetrainings. Somit sind bereits 2600 Euro für den guten Zweck zusammengekommen.

Dass das Probetraining in der jeweiligen begünstigten Einrichtung stattfindet, hat einen Grund: „Wir möchten die Menschen auffordern, sich frühzeitig mit dem Thema Demenz auseinanderzusetzen – und nicht erst, wenn man selbst oder im direkten Umfeld davon betroffen ist“, so Pia Grebe. „Demenz ist ein wichtiges Thema, das wir bekannter machen möchten“, sagt Prostka.

Viele Projektideen

Jolanta Worblewski, Pflegedienstleitung im Altenzentrum Heidehof, freut sich, im Projekt bedacht worden zu sein: „Wir haben ganz viele Ideen für die verschiedensten Projekte für unsere Bewohner – aber, bislang haben wir uns noch nicht entschieden, wofür wir das Geld ausgeben werden.“ Sie hofft, dass die Teams am Turniertag möglichst viele Tore schießen, damit die Spendensumme umso größer ist. Im vergangenen Jahr erspielten die Turnierteilnehmer mehr als 30 000 Euro für den guten Zweck.

16 Teams, bestehend aus Kundinnen und Mitarbeiterinnen der AVU, Vertretern des Kreises aller neun Städte und der Einrichtungen, kämpfen am 10. Juni um den Sieg.

Patin des gesamten Turniers ist die Fußball-Olympiasiegerin Alexandra Popp, die ihre Karriere beim FC Schwarz-Weiß Silschede begann. Der Tipp-Kick-Club 1986 Gevelsberg begleitet die Veranstaltung.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hattingen