Hattingen/Sprockhövel. Landrat Olaf Schade aus Hattingen und seine Verwaltung gehen voran: Stellvertretend ist der Kreis bei der Bildungsinitiative „Ruhr-Futur“ dabei.
Allen Kindern und jungen Menschen die gleichen Chancen auf Bildungserfolg ermöglichen: Der Ennepe-Ruhr-Kreis verpflichtet sich dem Anliegen der Bildungsinitiative „Ruhr-Futur“ für mehr Gerechtigkeit im Ruhrgebiet.
Der Kreis ist jetzt stellvertretend für die neun kreisangehörigen Städte diesem Bündnis beigetreten.
+++ Sie wollen keine Nachrichten aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++
Die Mitglieder der Bildungsinitiative arbeiten gemeinsam daran, das Bildungssystem leistungsfähiger zu gestalten und allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen – im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen insgesamt – unabhängig von ihrer Herkunft faire Chancen auf Bildungszugang, Bildungsteilhabe und Bildungserfolg zu eröffnen.
>>> Lesen Sie auch:
Die Kommunen, Hochschulen, der Regionalverband Ruhr, das Land Nordrhein-Westfalen und die Stiftung Mercator verfolgen dabei den Ansatz von Gemeinsam Wirken (Collective Impact). Sie verständigen sich auf eine gemeinsame Agenda und gemeinsame Ziele, kooperieren und bauen Netzwerke aus. Das Ziel sind langfristige systemische Veränderungen.
>>> Mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel
„Statistiken zeigen immer wieder: Der Bildungserfolg hängt stark von der sozialen Herkunft ab. Mit unserem Beitritt wollen wir dazu beitragen, strukturelle Hürden abzubauen und mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. Damit alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihr Potenzial entfalten können“, so Landrat Olaf Schade. In ihrem zehnten Jahr seit Bestehen wächst die Bildungsinitiative „Ruhr-Futur“ stärker als je zuvor.
>>> Folgen Sie unserer Redaktion auf Facebook – hier finden Sie uns
Im April traten bereits die Städte Bottrop, Duisburg, Hagen, Hamm und Herne neu hinzu.
+++ Sie wollen keine Nachrichten aus Sprockhövel verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hattingen