Gespräch im Luther Forum Ruhr

Gustav Heinemann fesselt Schülerrunde

Vor Schülern aus Gladbeck, Bottrop und Essen sprach Dr. Peter Heinemann über seinen Vater, den ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann, im Martin Luther Forum.

Vor Schülern aus Gladbeck, Bottrop und Essen sprach Dr. Peter Heinemann über seinen Vater, den ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann, im Martin Luther Forum.

Foto: weaz

Gladbeck. Es war fast andächtig still, als Dr. Peter Heinemann vor rund 70 Schülerinnen und Schülern aus Gladbeck, Bottrop und Essen im Martin Luther Forum über seinen Vater, den ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann, sprach.

„Das soll hier keine Heiligenverehrung werden. Wenn Sie Fragen haben, unterbrechen Sie mich bitte“, forderte Peter Heinemann seine jugendlichen Zuhörer zum Gespräch auf. Die fanden aber erst den Mut, nachdem Dirk Hermann (Herausgeber des Sammelbandes „Vordenken - Querdenken. Hundert Worte von Gustav Heinemann“) Stichworte für das Gespräch mit Peter Heinemann lieferte.

Nach und nach zeichnete sich vor den Jugendlichen das Bild eines Mannes ab, der Zeit seines Lebens seinen Überzeugungen treu geblieben war. Und es waren diese offenen Schilderungen der an christlichen Glaubenssätzen ausgerichteten inneren Überzeugungen Gustav Heinemanns, die die Jugendlichen schließlich nicht mehr ruhig auf den Stühlen sitzen ließen. „Inwieweit liegen der heutigen Politik denn christliche Überzeugungen zugrunde?“ „Wie äußerten sich diese inneren Überzeugungen in dem Tun Ihres Vaters?“ Welche Werte sollten an einer Schule vermittelt werden, die den Namen Gustav Heinemanns trägt?“

Was als Gespräch für 45 Minuten angelegt war, entwickelte sich zu einer Doppelstunde für die Schüler/innen. Das Interesse war geweckt. Erst als Pfarrer Steffen Hunder von der Kreuzeskirche in Essen, an der Gustav Heinemann Presbyter war, zum Abschluss den Adventssegen sprach, trat die andächtige Stille im Martin Luther Forum Ruhr wieder ein.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Gladbeck