Ückendorf. Drei Bands rocken am Samstag das Gelsenkirchener Jugend-Kultur-Zentrum Spunk. „Sändäpause“, Lokalmatador „DiE WuT“ und „Überflüssig“ sind dabei.
Deftige Gitarrensounds und rockige Stimmen – im Ückendorfer Jugend-Kultur-Zentrum Spunk (Festweg 21) gibt es am Samstag, 9. Februar, mal wieder mächtig was auf die Ohren. Schon zum 15. Mal steigt die traditionelle „Punkrocksause“.
Mit dabei: Die Bands Sändäpause, DiE WuT und Überflüssig. Sändäpause feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Die vierköpfige Fun-Punkrock-Band wohnen zwischen Paderborn und Kassel, treten gerne in Testbildanzügen auf, bieten Polka mit Punkrock-Elementen und haben als Maskottchen einen rosa Teddybär. „Wir wollen die Welt mit unserer Musik ein wenig bunter machen“, sagen sie selbst über sich.
„DiE WuT“ ist im Spunk nicht unbekannt. Die Gelsenkirchener Lokalmatadoren machen seit 1980 Musik – auch wenn sich die Zusammensetzung in den letzten vier Jahrzehnten verändert hat, richten sich die Botschaften der Songs noch immer gegen Armut und Nazis. „Überflüssig“, die auf Trash, Pop und Punk setzen, kommen aus Herne und sind seit 2001 als Duo unterwegs.
Die „Punkrocksause“ startet um 18 Uhr, Eintritt sechs Euro.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Gelsenkirchen