
Eine Auswahl der schönsten Fotografien der Stadtteilsafari hängen jetzt an der Wand in der Schule. Lehrerin Gabi Gärtner (2.v.r.) und Marita Meißner (r.) begleiteten das Projekt. Links im Bild Schulleiter Thorsten Seiß bei der Enthüllung der Fotowand.
Foto: Olaf Ziegler / Funke Foto Services GmbH
Schalke Eine Fotosafari durch den Stadtteil: Kinder der Grundschule an der Schalker Meile in Gelsenkirchen machten dabei überraschende Entdeckungen.
. Rund um die Schalker Meile ist es für Kinder nicht gerade leicht, ein Gefühl für ihren Stadtteil zu entwickeln. Die Kurt-Schumacher-Straße teilt das Viertel wie eine tiefe Schneise in zwei Hälften. Schalke-Nord ist die Region in Gelsenkirchen, in der Menschen am kürzesten wohnen, wo am schnellsten umgezogen wird. Beim städtischen Teilhabeindex liegt Schalke-Nord in fast allen Bereichen auf den hintersten Plätzen. Sich mit dem Stadtteil zu identifizieren ist besonders schwer. Marita Meißner, die für die Stadt kommunale Prävention koordiniert, hat deshalb gemeinsam mit der Gemeinschaftsgrundschule Kurt-Schumacher-Straße, die von Kindern beider „Hälften“ des Stadtteils besucht wird, ein Projekt zum Kennenlernen des eigenen Stadtteils gestartet.