Umleitungen Ab Montag sind diese zwei Straßen in Gelsenkirchen gesperrt Gelsenkirchen. Gleich zwei Straßen im Gelsenkirchener Stadtsüden bleiben ab Montag, 11. Dezember, gesperrt. Diese Straßen sind davon betroffen.
Weihnachtsoratorium Frieden und Freude in schweren Zeiten: Wo es das noch gibt Gelsenkirchen. Bach’s Weihnachtsoratorium im Theater statt in der Kirche: Das Gelsenkirchener MiR hat es gewagt. Wie das Jauchzen auf das Publikum übersprang.
Zum zweiten Mal Gelsenkirchen: So rockt der „Ückzauber“ den ganzen Stadtteil Gelsenkirchen-Ückendorf. Der Adventsmarkt auf dem Schulte-im Hofe-Platz in Gelsenkirchen findet immer mehr Freunde. Live-Musik passt zum durchwachsenen Glühwein-Wetter.
Bilderstrecke Alle Fotos vom „Ückzauber“-Auftakt – Ganz Ückendorf war da Gelsenkirchen. Gefühlt der ganze Stadtteil feierte am Freitag den Auftakt des „Ückzauber“ in Gelsenkirchen. Wir haben die Fotostrecke dazu.
Kultur & Musik Darum klingt diese Gelsenkirchener Band nun viel rockiger Gelsenkirchen. Sie wollen ein neues Album aufnehmen und wieder Live-Konzerte geben: Die Gelsenkirchener Band Red House Reloaded tritt mit neuer Besetzung an.
Zoogeschichten Zoom Gelsenkirchen: So funktioniert das mit der Rentier-Nase Gelsenkirchen. Vier Rentiere wohnen derzeit in der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Eine Tierpflegerin erklärt, warum diese eine ganz besondere Nase haben.
Freizeit & Computerspiele Dieses neue Spielangebot lockt in Gelsenkirchener Alma-Park Gelsenkirchen. Der Alma-Park in Gelsenkirchen-Ückendorf lockt mit neuer Spielattraktion. Diese lässt alle neugierigen Besucher in digitale Welten abtauchen.
Blaulicht Festnahme wegen Drogenhandel in Gelsenkirchen-Feldmark Gelsenkirchen-Feldmark. Marihuana, mehrere Wurfmesser, illegale Pyrotechnik, Drogenhandel: Die Gelsenkirchener Polizei hat einen Mann vorläufig festgenommen.
Förderung Diese Gelsenkirchener Kitas bekommen jetzt viel Geld Gelsenkirchen. Es ist eine Förderung für besondere Projekte und Ideen: Gelsenkirchener Kitas können sich jetzt über viel Geld freuen. Das haben sie damit vor.
Blaulicht Fahndung in Gelsenkirchen: Wer kennt diesen Mann? Gelsenkirchen-Rotthausen. Mit Bildern aus einer Überwachungskamera (Foto im Text) sucht die Gelsenkirchener Polizei nach diesem bislang unbekannten Mann.
Hochschule Gelsenkirchener Hochschule verlost Taylor-Swift-VIP-Tickets Gelsenkirchen-Buer. Die Weihnachtsfeiern der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen sind immer besonders. In diesem Jahr sind Taylor-Swift-Fans angesprochen.
Arbeiten Diese Einschränkungen gibt es auf der Kurt-Schumacher-Straße Gelsenkirchen. Bauarbeiten und Grünschnitt: Auf einer von Gelsenkirchens wichtigsten Straßen kommt es bald zu Einschränkungen. Das sollten Autofahrer beachten.
Präventionsrat Müllberge in Bulmke: Warum Anwohner aufgeben wollen Gelsenkirchen. Rattenplage, Verkehrschaos wegen Elterntaxis, zugeparkte Wendehämmer: Das waren Themen der Anwohner im Präventionsrat in Gelsenkirchen-Bulmke.
Gesundheit Gelsenkirchen: Neue Schlaganfall-Therapien und Selbsthilfe Gelsenkirchen. Bei Schlaganfall-Therapien gibt es gute Fortschritte. Zum Jubiläum der Gelsenkirchener Selbsthilfegruppe am EvK gab es Infos zu Neuheiten.
Präventionsrat Attacke auf Friedhof: „Elfjähriger Intensivtäter“ im Visier Gelsenkirchen-Rotthausen. Müll, Engpässe und wohl illegale Umbauten waren Themen im Präventionsrat Gelsenkirchen-Rotthausen. Da tat eine Polizei-Nachricht besonders gut.
Abfall & Wirtschaft Gelsenkirchen: Rostasche-Anlage weicht Abfallbergen Gelsenkirchen. Auf der Zentraldeponie in Gelsenkirchen wird Platz gemacht. Warum eine Aufbereitungsanlage für Asche aus Müllverbrennungen weichen muss.
Super-Abi 0,8-Abi: Das macht Gelsenkirchens Super-Abiturientin heute Gelsenkirchen. Mit einem beeindruckenden Schnitt von 0,8 wird Jessica Hanowski im Sommer zu einer von Gelsenkirchens Super-Abiturienten. Wie geht’s ihr heute?
Wieder Ärger wegen Problemhäusern in Ückendorf Gelsenkirchen-Ückendorf. Über mehrere Problemhäuser im Gelsenkirchener Süden beklagen sich Anwohner. Sie wollen schnelle und nachhaltige Lösungen. Das aber ist schwierig.
Kneipen und Ruhestörung: So will Gelsenkirchen vermitteln Gelsenkirchen. Damit es rundum Gelsenkirchens Kneipen zu weniger Ärger kommt, soll die Stadt jetzt einen besonderen „Bürgermeister“ für die Nacht bekommen.
Schnee in Gelsenkirchen: Diese Rechte und Pflichten gelten Gelsenkirchen. Der Winter ist im Anmarsch. Schnee, Eis und Glättegefahr drohen in Gelsenkirchen. Räumen ist angesagt, sonst kann’s teuer werden. Das gilt.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Gelsenkirchen WAZ-Lokalredaktion Gelsenkirchen, Ahstraße 12, 45879 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 / 17094-30, E-Mail: redaktion.gelsenkirchen@waz.de
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!