Veranstaltungen Gelsenkirchen: Freizeit-Tipps für Familien am Wochenende Gelsenkirchen. Wohin mit Kindern am Wochenende? Welche Ausflüge können Familien in Gelsenkirchen machen? Von Bauspielplatz zu Tierheim-Fest bis Busrundfahrt.
Zwangsversteigerungen Gelsenkirchen: Dieses Drogen-Haus kommt unter den Hammer Gelsenkirchen. Drehkreuz von Drogenhandel im großen Stil war ein Haus in Gelsenkirchen. Jetzt steht es in der Zwangsversteigerung. Die Objekte, die Preise.
Kreativ Gelsenkirchen: Holz in vielen Schichten zeigt ein Eigenleben Gelsenkirchen. In vielen Schritten verleiht Künstler Heiner Szamida seinen Werken vielfältige Details. Die Ausstellung „Die Idee konkret“ zeigt einen Ausschnitt
Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen: Berufskolleg setzt auf Wissen gegen Hetze Gelsenkirchen. Das Hans-Schwier-Berufskolleg Gelsenkirchen setzt auf Kontakte und Demokratieverständnis statt Hetze – gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde.
Streik Gelsenkirchen: Primark-Beschäftigte legen Arbeit nieder Gelsenkirchen. Streik für mehr Lohn und gerechtere Bezahlung: Am Donnerstag legten Primark-Beschäftigte ihre Arbeit nieder. „Haben noch ein bisschen Hoffnung.“
Vernissage Gelsenkirchen: Der Künstlerbund interpretiert die Zeichnung Gelsenkirchen. Sieben Kreative des Gelsenkirchener Künstlerbunds stellen gemeinsam aus. Alle zeigen ihre Sicht und Möglichkeiten mit dem Mittel der Zeichnung.
Grünflächen Revierpark Nienhausen: Die Befreiung vom „Schmuddel-Image“ Gelsenkirchen/Essen. Am 18. Juni feiert der neugestaltete Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen und Essen seine Eröffnung. Das wurde im Park alles umgestaltet.
Zentraldeponie… Deponie Gelsenkirchen: So urteilt Gericht über Anwohnerklage Gelsenkirchen. Die Klage gegen die Erweiterung der Zentraldeponie Emscherbruch in Gelsenkirchen wurde am Oberverwaltungsgericht verhandelt. Das Urteil.
Freizeit Festival in Gelsenkirchen bietet digitale Kunstwelten Gelsenkirchen. Das Festival „Blaues Rauschen“ präsentiert in Gelsenkirchen ungewöhnliche Klänge. Im Ückendorfer „Hier Ist Nicht Da“ stehen zwei Performances an.
Widerstand Gelsenkirchen: Ladendieb verletzt acht Polizisten leicht Gelsenkirchen-Erle. Erst versucht ein Mann in einem Laden in Erle etwas zu stehlen, dann leistet er massiven Widerstand und verletzt gleich acht Polizisten leicht.
Millionäre So viele Einkommensmillionäre leben in Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Die Zahl der Einkommensmillionäre in Gelsenkirchen ist gestiegen - wenn auch nicht so stark wie im NRW-weiten Vergleich. Das sind die Zahlen.
Gewalt Buer: Polizisten müssen sich bei Einsatz mit Taser schützen Gelsenkirchen-Buer. Ein Routine-Polizeieinsatz in Gelsenkirchen-Buer eskaliert: Um sich zu schützen ziehen die Beamten ihre Elektroschockpistole.
Quartierentwicklung Gelsenkirchen-Schaffrath: „Mehr Potenzial als gedacht“ Gelsenkirchen-Beckhausen. Welche ungeahnten Vorzüge ein Experte dem Gelsenkirchener Ortsteil bescheinigt. Und wie er die von Anwohnern aufgelisteten Mängel bewertet.
Spielplätze Gelsenkirchen: Diese Spielplätze könnten modernisiert werden Gelsenkirchen. Bei einer Woche der Spielplatzfeste sagen die Kinder, was sie sich von ihrem Spielplatz wünschen. Diese Ideen könnten dann umgesetzt werden.
Energiewirtschaft Gelsenkirchen: Arbeiten für NRW-Leuchtturm-Projekt begonnen Gelsenkirchen-Scholven. BP und Uniper investieren 40 Millionen Euro in den Standort Gelsenkirchen-Scholven. „Grünes“ Vorhaben spart massiv Kohlendioxid ein.
Studie Studie zu Zombies: Darum sei Gelsenkirchen so gefährlich Gelsenkirchen. Eine (nicht ganz ernst gemeinte) Studie hat sich gefragt, wo man die Zombieapokalypse am besten überlebt. So hat Gelsenkirchen abgeschnitten.
Energiewende Verkehrte Welt? Fernwärme in Gelsenkirchen wird eingestellt Gelsenkirchen. Trotz der ausgerufenen Heizwende wird die Fernwärmeversorgung in einem Teil von Gelsenkirchen 2023 vollständig eingestellt. Das sind die Gründe.
Gelsenkirchen: Volksbank verzeichnet ein erfolgreiches Jahr Gelsenkirchen. Die Volksbank Ruhr Mitte mit Sitz in Gelsenkirchen hat jetzt die Bilanz für das Jahr 2022 vorgelegt. Insgesamt zeigten sich die Banker zufrieden.
Gelsenkirchen: Ein unbequemer Stadtplaner feiert Geburtstag Gelsenkirchen-Buer. Dr. Lutz Heidemann wird 85 Jahre alt: Der Architekt und Soziologe hat dabei mitgeholfen, das Gesicht der Stadt Gelsenkirchen zu prägen.
Rock Hard Festival 2023: Die besten Bilder vom Festival Gelsenkirchen. Rock Hard Festival 2023: Wir haben die besten Bilder vom Metal-Festival im Amphitheater Gelsenkirchen. Klicken Sie sich durch!
„Darum habe ich die AfD Gelsenkirchen verlassen“ Gelsenkirchen. Die AfD Gelsenkirchen verliert ein wichtiges Mitglied ihrer Fraktion: Warum Thorsten Pfeil die Partei verlassen hat und was die AfD dazu sagt.
Mordfall Claudia Ruf: Spuren führen bis nach Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Der Cold Case Claudia Ruf beschäftigt die Mordkommission bereits seit 27 Jahren – Gelsenkirchener haben nun auch Speichelproben abgegeben.
Gelsenkirchen: Focus-Auszeichnung für Orthopädie am MHB Gelsenkirchen. Das Magazin Focus hat erneut Mediziner für besondere Leistungen ausgezeichnet. In Gelsenkirchen gibt es für einen Arzt gleich dreimal den Titel.
Fall Aslan: Forscher und Promis protestieren gegen Kündigung Düsseldorf Der Streit um die polizeikritischen Äußerungen der Lehrerin Bahar Aslan spitzt sich zweiter zu. Immer mehr Unterstützer melden sich.
Gelsenkirchen: Mehr Lehrer in Vollzeit als im Landesschnitt Gelsenkirchen. Landesweit ist der Anteil von Lehrkräften in Teilzeit dramatisch stark gestiegen. In Gelsenkirchen ist die Situation überraschend anders.
Raub in Gelsenkirchen: So gerieten Autokäufer in Hinterhalt Gelsenkirchen-Schalke. In Wild-West-Manier haben vermeintliche Verkäufer in Gelsenkirchen einen Auto-Interessenten in einen Hinterhalt gelockt und ausgeraubt.
Gelsenkirchen: Räuber zückt diese Waffe im Wettbüro Gelsenkirchen-Horst. Auf ein Wettbüro abgesehen im Gelsenkirchener Norden hatte es ein Räuber. So lief der Raub ab, diese Details nennt die Polizei vom Räuber.
Vergewaltigung: Gericht fällt Urteil über Gelsenkirchener Gelsenkirchen/Essen. Wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung einer geflüchteten Ukrainerin hat sich ein Gelsenkirchener vor Gericht verantwortet. So lautet das Urteil.
Hollywood in Gelsenkirchen: Raub wie in einem Action-Film Gelsenkirchen-Rotthausen. Spektakulärer Raub in Gelsenkirchen: Wenn es nicht bittere Realität wäre, hätte dieser unfassbare Beutezug das Zeug für einen Hollywood-Film.
Witwe aus Gelsenkirchen: „Habe Angst, meine Armut zu zeigen“ Gelsenkirchen. Altersarmut in Gelsenkirchen: Ilse Bremer trifft die Inflation hart. „Vom Staat erwarte ich nichts mehr“, sagt sie. Ein Verein kann helfen.
Rock-Hard-Festival in Gelsenkirchen: Heimspiel für Sodom Gelsenkirchen-Horst. Die Band Exodus musste ihren Auftritt beim Rock-Hard-Festival absagen. Bei der Suche nach Ersatz wurden die Veranstalter in Gelsenkirchen fündig.
Online-Umfrage: Was wollen Gelsenkirchens Jugendliche? Gelsenkirchen. Die ersten Ergebnisse der ersten Gelsenkirchener Jugendbefragung sind ausgewertet: Das wollen die Jugendlichen, so verbringen sie ihre Freizeit.
Das erste Baby-Spa eröffnet in der Gelsenkirchener Altstadt Gelsenkirchen. Was Gülay Kaya Säuglingen in ihrem neuen „Moon BabySpa“ in Gelsenkirchen bietet, und wie das „Babyfloating“ kleinen Kindern helfen soll.
BVB-Meisterschaft? Wovor ein Gelsenkirchener Anwalt warnt Gelsenkirchen/Dortmund. Der BVB kann am Samstag nach vielen Jahren wieder Deutscher Meister werden. Wovor ein Rechtsanwalt aus Gelsenkirchen im Vorfeld warnt.
Gelsenkirchen: Streit eskaliert – Polizisten ziehen Waffen Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen. Der Streit um einen Parkplatz ist in Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen aus dem Ruder gelaufen. Am Ende zogen die Polizisten sogar ihre Dienstwaffen.
Prüfung: Hat Bahar Aslan ihre Pflicht als Beamtin verletzt? Gelsenkirchen. Ärger um „brauner Dreck“-Tweet: Nachdem sich die Polizeihochschule von Bahar Aslan getrennt hat, prüft nun die Bezirksregierung. Darum geht es.
Sorgenvoller Abschied nach 49 Dienstjahren für Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Fast 50 Jahre hat Klaus Rostek für die Stadt Gelsenkirchen gearbeitet. Im Interview verrät er, was ihn beim Abschied vom Bildungsbereich sorgt.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Gelsenkirchen WAZ-Lokalredaktion Gelsenkirchen, Ahstraße 12, 45879 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 / 17094-30, E-Mail: redaktion.gelsenkirchen@waz.de
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!