Veranstaltungen Gelsenkirchen: Freizeit-Tipps für Familien am Wochenende Gelsenkirchen. Wohin mit Kindern am Wochenende? Welche Ausflüge können Familien in Gelsenkirchen machen? Von Bauspielplatz zu Tierheim-Fest bis Busrundfahrt.
Zwangsversteigerungen Gelsenkirchen: Dieses Drogen-Haus kommt unter den Hammer Gelsenkirchen. Drehkreuz von Drogenhandel im großen Stil war ein Haus in Gelsenkirchen. Jetzt steht es in der Zwangsversteigerung. Die Objekte, die Preise.
Kreativ Gelsenkirchen: Holz in vielen Schichten zeigt ein Eigenleben Gelsenkirchen. In vielen Schritten verleiht Künstler Heiner Szamida seinen Werken vielfältige Details. Die Ausstellung „Die Idee konkret“ zeigt einen Ausschnitt
Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen: Berufskolleg setzt auf Wissen gegen Hetze Gelsenkirchen. Das Hans-Schwier-Berufskolleg Gelsenkirchen setzt auf Kontakte und Demokratieverständnis statt Hetze – gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde.
Streik Gelsenkirchen: Primark-Beschäftigte legen Arbeit nieder Gelsenkirchen. Streik für mehr Lohn und gerechtere Bezahlung: Am Donnerstag legten Primark-Beschäftigte ihre Arbeit nieder. „Haben noch ein bisschen Hoffnung.“
Vernissage Gelsenkirchen: Der Künstlerbund interpretiert die Zeichnung Gelsenkirchen. Sieben Kreative des Gelsenkirchener Künstlerbunds stellen gemeinsam aus. Alle zeigen ihre Sicht und Möglichkeiten mit dem Mittel der Zeichnung.
Grünflächen Revierpark Nienhausen: Die Befreiung vom „Schmuddel-Image“ Gelsenkirchen/Essen. Am 18. Juni feiert der neugestaltete Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen und Essen seine Eröffnung. Das wurde im Park alles umgestaltet.
Zentraldeponie… Deponie Gelsenkirchen: So urteilt Gericht über Anwohnerklage Gelsenkirchen. Die Klage gegen die Erweiterung der Zentraldeponie Emscherbruch in Gelsenkirchen wurde am Oberverwaltungsgericht verhandelt. Das Urteil.
Freizeit Festival in Gelsenkirchen bietet digitale Kunstwelten Gelsenkirchen. Das Festival „Blaues Rauschen“ präsentiert in Gelsenkirchen ungewöhnliche Klänge. Im Ückendorfer „Hier Ist Nicht Da“ stehen zwei Performances an.
Widerstand Gelsenkirchen: Ladendieb verletzt acht Polizisten leicht Gelsenkirchen-Erle. Erst versucht ein Mann in einem Laden in Erle etwas zu stehlen, dann leistet er massiven Widerstand und verletzt gleich acht Polizisten leicht.
Millionäre So viele Einkommensmillionäre leben in Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Die Zahl der Einkommensmillionäre in Gelsenkirchen ist gestiegen - wenn auch nicht so stark wie im NRW-weiten Vergleich. Das sind die Zahlen.
Gewalt Buer: Polizisten müssen sich bei Einsatz mit Taser schützen Gelsenkirchen-Buer. Ein Routine-Polizeieinsatz in Gelsenkirchen-Buer eskaliert: Um sich zu schützen ziehen die Beamten ihre Elektroschockpistole.
Quartierentwicklung Gelsenkirchen-Schaffrath: „Mehr Potenzial als gedacht“ Gelsenkirchen-Beckhausen. Welche ungeahnten Vorzüge ein Experte dem Gelsenkirchener Ortsteil bescheinigt. Und wie er die von Anwohnern aufgelisteten Mängel bewertet.
Spielplätze Gelsenkirchen: Diese Spielplätze könnten modernisiert werden Gelsenkirchen. Bei einer Woche der Spielplatzfeste sagen die Kinder, was sie sich von ihrem Spielplatz wünschen. Diese Ideen könnten dann umgesetzt werden.
Energiewirtschaft Gelsenkirchen: Arbeiten für NRW-Leuchtturm-Projekt begonnen Gelsenkirchen-Scholven. BP und Uniper investieren 40 Millionen Euro in den Standort Gelsenkirchen-Scholven. „Grünes“ Vorhaben spart massiv Kohlendioxid ein.
Studie Studie zu Zombies: Darum sei Gelsenkirchen so gefährlich Gelsenkirchen. Eine (nicht ganz ernst gemeinte) Studie hat sich gefragt, wo man die Zombieapokalypse am besten überlebt. So hat Gelsenkirchen abgeschnitten.
Energiewende Verkehrte Welt? Fernwärme in Gelsenkirchen wird eingestellt Gelsenkirchen. Trotz der ausgerufenen Heizwende wird die Fernwärmeversorgung in einem Teil von Gelsenkirchen 2023 vollständig eingestellt. Das sind die Gründe.
Motorradfahrer auf B224 bei Gelsenkirchen schwer verletzt Gelsenkirchen. Bei einem Unfall auf der B224 hat ein Gelsenkirchener (29) schwere Verletzungen erlitten. Vorbeifahrende versuchten die Unfallstelle zu filmen.
Kulturkiosk zeigt: Was zum Glück in Gelsenkirchen fehlt Gelsenkirchen. Aus zahlreichen Interviews stellten MiR und Consol-Theater ein Bild der Perspektiven in Gelsenkirchen zusammen: ein Blick zurück und nach vorn.
Gelsenkirchen: Max-Frisch-Erzählung in einer Einfalls-Flut Gelsenkirchen. Max Frischs Erzählung „Der Mensch erscheint im Holozän“ droht am Musiktheater im Revier in einer kreativen Flut von Einfällen zu ertrinken.
Gelsenkirchen: CDU bittet um Vorschläge für den Bürgerpreis Gelsenkirchen. Die Gelsenkirchener CDU ehrt gesellschaftliches Engagement mit dem Bürgerpreis. So können Preisträger-Vorschläge eingereicht werden.
Gelsenkirchen: Erlebnistage für Kinder auf Schloss Horst Gelsenkirchen-Horst. Bald sind Ferien. Auf Schloss Horst in Gelsenkirchen gibt es dafür extra Erlebnistage für Kinder. Das sind die Termine, so meldet man sich an.
Ingrid Wüllscheidt bleibt Ombudsfrau für Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Ingrid Wüllscheidt bleibt Ombudsfrau für Gelsenkirchen. Der Ausschuss für Soziales und Arbeit bestätigte die Ratspolitikerin der Bündnisgrünen...
Notruf in Gelsenkirchen: „Forstwirte werden zu Müllwerkern“ Gelsenkirchen. Haufenweise Müll haben unbekannte Täter mitten im Grünen abgeladen. Nicht das erste Mal in Gelsenkirchen. Förster mit dramatischem Appell.
Warum Fans ihren Frieden gemacht haben mit Schalkes Abstieg Gelsenkirchen. Schalke 04 ist wieder in die zweite Liga abgestiegen, aber diesmal ist vieles anders. Die Fans sind stolz, nicht wütend. Das ist der Grund.
Gelsenkirchen: „Klinikstrukturen glattziehen“ als Chance Gelsenkirchen. Die Klinikreform macht dem neuen Hauptgeschäftsführer am Bergmannsheil Buer keine Bange: Wo er Chancen für seinen Knappschaftsverbund sieht.
Erdogan-Party in Gelsenkirchen: Verkehrschaos und Autobrand Gelsenkirchen. Im Gelsenkirchener Süden ging über mehrere Stunden wenig bis nichts. Grund: der Wahlsieg Erdogans. Das war los auf in Bismarck.
Ranking: Westfälische Hochschule mehrfach ausgezeichnet Gelsenkirchen-Beckhausen. Die Westfälische Hochschule hat gute Noten bei einem Ranking bekommen. Wo die Gelsenkirchener und ihre Campus-Ableger ganz weit vorne lagen.
Gelsenkirchen: Räuber schlagen an bekanntem U-Bahnstopp zu Gelsenkirchen-Altstadt. Mit Schlägen leiteten Unbekannte einen Raub in Gelsenkirchen ein. Worauf es die Flüchtigen abgesehen hatten, wo die Täter auf Beutejagd gingen.
Gelsenkirchener (15, 16) von nahezu Gleichaltrigen beraubt Gelsenkirchen-Altstadt. Opfer eines Raubes sind in Gelsenkirchen zwei Jugendliche geworden. Wieder traten nahezu Gleichaltrige als Täter auf.
Rotary-Club Gelsenkirchen steht zum Wandel wie zur Tradition Gelsenkirchen. Der Rotarier-Club Gelsenkirchen feiert einen stolzen Geburtstag. 70 Jahre besteht die Gemeinschaft. Was sie auszeichnet, wen sie fördert.
Bundespolizisten finden diese Waffen bei Gelsenkirchener Gelsenkirchen-Altstadt. Mit dem Rad durch den Gelsenkirchener Hauptbahnhof: keine gute Idee, weil verboten. Einem Mann wurde das zum Verhängnis. Er hatte Waffen dabei.
Gelsenkirchen: Wer hat diese auffälligen Roller gesehen? Gelsenkirchen. Dreifach zugeschlagen haben Diebe in Gelsenkirchen. Beute: Roller. Die Polizei fahndet nach den Tätern. So sehen die auffälligen Zweiräder aus.
Unfallflucht: Fahrer lässt verletzten Gelsenkirchener liegen Gelsenkirchen-Schalke. Unfall mit Fahrerflucht in Gelsenkirchen. Ein Radler wurde verletzt. Jetzt sucht die Polizei den Fahrer dieses Autos.
Lauf-Event in Gelsenkirchen: Das ist jetzt neu für Kinder Gelsenkirchen. Ende August gibt es wieder ein großes Lauf-Spektakel rund um die Schalker Arena. Für die siebte Auflage ist diese Premiere geplant.
Zwei Schwerverletzte nach Unfall in Gelsenkirchen Gelsenkirchen-Buer. Im Norden Gelsenkirchens hat es einen schweren Unfall gegeben. Bei der Kollision wurde zwei Menschen schwer verletzt.
Kunstmuseum Gelsenkirchen: Tanz trifft auf bewegte Kunst Gelsenkirchen. Die Gelsenkirchener MiR-Dance-Company probt für mobile Choreografien zwischen Gemälden, Grafiken und Skulpturen.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Gelsenkirchen WAZ-Lokalredaktion Gelsenkirchen, Ahstraße 12, 45879 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 / 17094-30, E-Mail: redaktion.gelsenkirchen@waz.de
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!