Veranstaltungen Gelsenkirchen: Freizeit-Tipps für Familien am Wochenende Gelsenkirchen. Wohin mit Kindern am Wochenende? Welche Ausflüge können Familien in Gelsenkirchen machen? Von Bauspielplatz zu Tierheim-Fest bis Busrundfahrt.
Zwangsversteigerungen Gelsenkirchen: Dieses Drogen-Haus kommt unter den Hammer Gelsenkirchen. Drehkreuz von Drogenhandel im großen Stil war ein Haus in Gelsenkirchen. Jetzt steht es in der Zwangsversteigerung. Die Objekte, die Preise.
Kreativ Gelsenkirchen: Holz in vielen Schichten zeigt ein Eigenleben Gelsenkirchen. In vielen Schritten verleiht Künstler Heiner Szamida seinen Werken vielfältige Details. Die Ausstellung „Die Idee konkret“ zeigt einen Ausschnitt
Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen: Berufskolleg setzt auf Wissen gegen Hetze Gelsenkirchen. Das Hans-Schwier-Berufskolleg Gelsenkirchen setzt auf Kontakte und Demokratieverständnis statt Hetze – gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde.
Streik Gelsenkirchen: Primark-Beschäftigte legen Arbeit nieder Gelsenkirchen. Streik für mehr Lohn und gerechtere Bezahlung: Am Donnerstag legten Primark-Beschäftigte ihre Arbeit nieder. „Haben noch ein bisschen Hoffnung.“
Vernissage Gelsenkirchen: Der Künstlerbund interpretiert die Zeichnung Gelsenkirchen. Sieben Kreative des Gelsenkirchener Künstlerbunds stellen gemeinsam aus. Alle zeigen ihre Sicht und Möglichkeiten mit dem Mittel der Zeichnung.
Grünflächen Revierpark Nienhausen: Die Befreiung vom „Schmuddel-Image“ Gelsenkirchen/Essen. Am 18. Juni feiert der neugestaltete Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen und Essen seine Eröffnung. Das wurde im Park alles umgestaltet.
Zentraldeponie… Deponie Gelsenkirchen: So urteilt Gericht über Anwohnerklage Gelsenkirchen. Die Klage gegen die Erweiterung der Zentraldeponie Emscherbruch in Gelsenkirchen wurde am Oberverwaltungsgericht verhandelt. Das Urteil.
Freizeit Festival in Gelsenkirchen bietet digitale Kunstwelten Gelsenkirchen. Das Festival „Blaues Rauschen“ präsentiert in Gelsenkirchen ungewöhnliche Klänge. Im Ückendorfer „Hier Ist Nicht Da“ stehen zwei Performances an.
Widerstand Gelsenkirchen: Ladendieb verletzt acht Polizisten leicht Gelsenkirchen-Erle. Erst versucht ein Mann in einem Laden in Erle etwas zu stehlen, dann leistet er massiven Widerstand und verletzt gleich acht Polizisten leicht.
Millionäre So viele Einkommensmillionäre leben in Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Die Zahl der Einkommensmillionäre in Gelsenkirchen ist gestiegen - wenn auch nicht so stark wie im NRW-weiten Vergleich. Das sind die Zahlen.
Gewalt Buer: Polizisten müssen sich bei Einsatz mit Taser schützen Gelsenkirchen-Buer. Ein Routine-Polizeieinsatz in Gelsenkirchen-Buer eskaliert: Um sich zu schützen ziehen die Beamten ihre Elektroschockpistole.
Quartierentwicklung Gelsenkirchen-Schaffrath: „Mehr Potenzial als gedacht“ Gelsenkirchen-Beckhausen. Welche ungeahnten Vorzüge ein Experte dem Gelsenkirchener Ortsteil bescheinigt. Und wie er die von Anwohnern aufgelisteten Mängel bewertet.
Spielplätze Gelsenkirchen: Diese Spielplätze könnten modernisiert werden Gelsenkirchen. Bei einer Woche der Spielplatzfeste sagen die Kinder, was sie sich von ihrem Spielplatz wünschen. Diese Ideen könnten dann umgesetzt werden.
Energiewirtschaft Gelsenkirchen: Arbeiten für NRW-Leuchtturm-Projekt begonnen Gelsenkirchen-Scholven. BP und Uniper investieren 40 Millionen Euro in den Standort Gelsenkirchen-Scholven. „Grünes“ Vorhaben spart massiv Kohlendioxid ein.
Studie Studie zu Zombies: Darum sei Gelsenkirchen so gefährlich Gelsenkirchen. Eine (nicht ganz ernst gemeinte) Studie hat sich gefragt, wo man die Zombieapokalypse am besten überlebt. So hat Gelsenkirchen abgeschnitten.
Energiewende Verkehrte Welt? Fernwärme in Gelsenkirchen wird eingestellt Gelsenkirchen. Trotz der ausgerufenen Heizwende wird die Fernwärmeversorgung in einem Teil von Gelsenkirchen 2023 vollständig eingestellt. Das sind die Gründe.
Apotheken-Notdienst in Gelsenkirchen – Wer hat geöffnet? Gelsenkirchen Sie brauchen dringend ein Medikament außerhalb der normalen Öffnungszeiten der Gelsenkirchener Apotheken? Diese Apotheken haben heute geöffnet.
Nach Massenschlägerei auf Schalke: Das sind die Strafen Gelsenkirchen. Nach der Randale und Massenschlägerei auf Schalke hat die Polizei erste Strafen gegen Gewalttäter verhängt. Das sind die Folgen, was noch kommt.
Gelsenkirchen: So lernen Kinder spielend Deutsch im Spunk Gelsenkirchen-Ückendorf. Bald sind Sommerferien. Das Gelsenkirchener Spunk hat dieses tolle Programm auf die Beine gestellt, um Kindern spielerisch Deutsch beizubringen.
Gelsenkirchen-Beckhausen: Diese Kneipe hat wieder geöffnet Gelsenkirchen-Beckhausen. Eine beliebte Gaststätte in Gelsenkirchen-Beckhausen hat nach längerer Pause wieder geöffnet. Am Freitag ist Eröffnung: Das planen die Pächter.
Gelsenkirchen: Neues Café will Bali-Flair nach Buer holen Gelsenkirchen-Buer. Nach monatelangem Leerstand in Gelsenkirchen-Buer: Was zwei Frauen in ihrer neuen Gastronomie planen. Und welche Rolle dabei die Avocado spielt.
Gelsenkirchen: Polizeieinsatz wegen Fußballfans und Bengalos Gelsenkirchen. Bengalos und Böller, dazu Hunderte jubelnde Menschen auf der Straße. Das war der Grund für den Polizeieinsatz in Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen: Anschlag auf Justizminister Buschmanns Haus Gelsenkirchen. Offenbar aus Protest gegen den Bundesminister haben „militante Trans-und Queer“-Aktivisten das Gelsenkirchener Haus von Buschmann angegriffen.
So steht es um den Gelsenkirchener Arbeitsmarkt Gelsenkirchen. Die Arbeitslosigkeit ist in Gelsenkirchen leicht zurückgegangen. So viele freie Stellen und Ausbildungsplätze gibt es zur Zeit.
Deponie Gelsenkirchen: Kläger zwischen Hoffen und Bangen Gelsenkirchen. Vier Gelsenkirchener klagen gegen die Erweiterung der Zentraldeponie. Ihre Strategie, ihre Aussichten und welche neue Klagewelle anrollen könnte.
Gelsenkirchen: Längst ausgemusterte Schule wird wiederbelebt Gelsenkirchen. Die Ex-Grundschule Bickernstraße in Gelsenkirchen wird Asbest- und PCB-saniert. Im August sollen erste Schüler einziehen. Die Zeit wird knapp.
Gelsenkirchen: Von mächtigen Tieren und kleinen Hausmenschen Gelsenkirchen. Das Armada-Theater lädt zur Premiere auf der Consol-Bühne ein. Das Musikspiel „Nur ein Tier“ in Gelsenkirchen regt zum Nachdenken an.
Gelsenkirchen: Worauf es falsche Polizisten abgesehen hatten Gelsenkirchen. Als falsche Polizisten getarnt haben Betrüger zweimal Seniorinnen in Gelsenkirchen am Telefon heimgesucht. Die Maschen, die Beute, die Rettung.
Kirchen-Aus in Gelsenkirchen: Gemeinde lebt in Ökumene fort Gelsenkichen-Bulmke-Hüllen. Abschied und Neubeginn: Herz Jesu in Gelsenkirchen-Hüllen wird am 16. Juni geschlossen. Wie es in der evangelischen Lutherkirche weitergeht.
Unfall mit Tempo 200 im Porsche 911: Fahrer in Lebensgefahr Castrop-Rauxel/Gelsenkirchen. Ein Porsche-Fahrer ist auf der A2 auf einer Bodenwelle ins Schlingern geraten. 26-Jähriger war mit rund 200 km/h unterwegs. Erlaubt war Tempo 80.
Gelsenkirchen: Mann versucht, Bundespolizisten anzuzünden Gelsenkirchen-Altstadt. Ungewöhnlicher Einsatz für die Bundespolizei in Gelsenkirchen: Randalierer klaut Kind die Mütze, später versucht er, alarmierte Beamte…
Gelsenkirchener Restaurant: Wo jüngere Kinder gratis essen Gelsenkirchen. Der Familientipp: In diesem Restaurant mit italienischen Speisen in Gelsenkirchen essen und trinken Kinder unter sechs Jahren kostenlos.
Steuern können Gelsenkirchen „in akute Schieflage“ bringen Gelsenkirchen. Zuletzt hat Gelsenkirchen rekordverdächtige Einnahmen durch die Gewerbesteuer erzielt. Warum das noch zu einem großen Problem werden könnte.
Gelsenkirchen: Kneipenschlägerei mit vier Verletzten Gelsenkirchen-Erle. Mehrere Männer sind in Gelsenkirchen in einer Kneipe aneinandergeraten und haben sich eine Schlägerei geliefert. Vier wurden verletzt.
Gelsenkirchen: Defekten Geräten kostenlos Leben einhauchen Gelsenkirchen. Nicht wegwerfen, sondern Defektes instand setzen. Das ist das Ziel der Gelsenkirchener Repair-Cafés. Das sind die kostenlosen Reparatur-Termine.
Salif Sané will Einsatzprämien von Schalke 04 einklagen Gelsenkirchen. Warum Schalkes ehemaliger Abwehrspieler eine sechsstellige Summe vom Verein fordert und was das Gericht zu der Klage sagt.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Gelsenkirchen WAZ-Lokalredaktion Gelsenkirchen, Ahstraße 12, 45879 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 / 17094-30, E-Mail: redaktion.gelsenkirchen@waz.de
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!